Close menu
Mobile Menu
  • Chi siamoOpen submenu
  • AttualitàOpen submenu
  • Progettare e costruireOpen submenu
  • Vendere e locareOpen submenu
  • Sovvenzionare
  • Cantone dei Grigioni
  • ePortal
Close submenuChi siamo
  • Linee guida
  • Strategia relativa al portafoglio immobiliare
  • Organigramma
  • Persone di riferimento
  • Contatto
  • Impieghi
  • Dipartimento
  • skip
Close submenuAttualità
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • vor 2014
Close submenuProgettare e costruire
  • ConcorsiOpen submenu
  • ProgettiOpen submenu
  • Documentazione edilizieOpen submenu
  • Appalti pubblici
  • Bandi di concorso / Aperture delle offerte
Close submenuConcorsi
  • Erweiterung Bündner Kunstmuseum, Chur
  • Neubau Erstaufnahmezentrum für Asylsuchende im Meiersboden, Churwalden
  • Ergänzungsneubauten Bündner Kantonsschule, Chur
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule Haus Cleric
  • Hindernisfreier Zugang Grossratsgebäude
  • Erneuerung Tagungszentrum LBBZ Plantahof, Landquart
  • Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Plantahof Landquart
  • Neubau Justizvollzugsanstalt Graubünden
  • Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur
  • Kunst am Bau für Haus Cleric der Bündner Kantonsschule
  • Pädagogische Hochschule Chur
  • Neubau Verwaltungszentrum "sinergia" Chur
  • Neubau Zivilschutz Ausbildungszentrum, Meiersboda
  • Unterhaltsstützpunkt Bernina
  • Verbindung Kantonsschule Plessur - Halde
  • Instandsetzung Konvikt Chur
  • Investorenwettbewerb Areal Sennhof Chur
  • Investorenwettbewerb Areal Cadonau Chur
  • Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
  • Ersatzneubau Betriebsgebäude der Fischzucht des Amts für Jagd und Fischerei, Klosters
  • Investorenwettbewerb Areal Loëstrasse Chur
Close submenuProgetti
  • Tagungszentrum Planahof
  • Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
  • Erstaufnahmezentrum für Asylsuchende Meiersboden, Churwalden
  • Obergericht – Umbau und Erweiterung Staatsgebäude, Chur
  • Ersatzneubau Betriebsgebäude Fischzuchtanlage, Klosters
  • Neubau Zivilschutz Ausbildungszentrum Meiersboda
  • Nuovo edificio centro di controllo dell'Ufficio della circolazione, Roveredo
  • Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur
Close submenuDocumentazione edilizie
  • Erweiterung und Sanierung Bündner Kunstmuseum Chur
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Gesamtanlage
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Grabkapelle St. Stephan
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Kunst am Bau
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Provisorien auf dem Areal Plessur
  • Mediothek und Hörsäle Pädagogische Hochschule Graubünden
  • Unterhaltsstützpunkt Disentis
  • Einbau elektronische Abstimmungsanlage und Umbau Grossratssaal
  • Verkaufsgebäude Psychiatrische Klinik Waldhaus, Chur
  • Ersatzneubau Betriebsgebäude Fischzuchtanlage, Klosters
  • Hörsaal Weber Plantahof Landquart
  • Rinnovo del centro convegni del Plantahof, Landquart
  • Impianto di piscicoltura a Rothenbrunnen
  • Nuova mediateca e mensa come centro della Scuola cantonale grigione
  • Nuova costruzione punto d‘appoggio manutenzione Bernina
  • Edificio amministrativo "sinergia" Coira
  • Restauro del Convitto di Coira
  • Edificio scolastico del Plantahof di Landquart
  • Nuovo punto d'appoggio dell'Ufficio tecnico a Zernez
  • Nuova costruzione centro di prima accoglienza per richiedenti l'asilo Meiersboden, Churwalden
  • Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
  • Sede per il collaudo dei veicoli dell'Ufficio cantonale della circolazione a Roveredo
Close submenuVendere e locare
  • Immobili
  • Locali per congressiOpen submenu
  • Pannelli espositiveOpen submenu
Close submenuLocali per congressi
  • Sala del Gran Consiglio
  • Sale riunioni
  • Utilizzo
  • Offerta di impianti audiovisivi
  • Prezzi
  • Sistema di controllo dell'accesso
  • Richiesta di riservazione
Close submenuPannelli espositive
  • Richiesta di riservazione
  • Vai al contenuto della pagina
  • Vai alla navigazione

Navigation

Alla pagina iniziale

Hochbauamt

Uffizi da construcziun auta

Ufficio edile

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Alla pagina iniziale

Hochbauamt

Uffizi da construcziun auta

Ufficio edile

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Chi siamo
  • Attualità
  • Progettare e costruire
  • Vendere e locare
  • Sovvenzionare
  • Contatto
  • Sitemap
  • posti vacanti
  • Cantone dei Grigioni

Suche

    Bereichsnavigation

    Aprire la sottonavigazione

    • Concorsi
    • Progetti
    • Documentazione edilizie
    • Appalti pubblici
    • Bandi di concorso / Aperture delle offerte

    Inhaltsbereich

    Einbau elektronische Abstimmungsanlage und Umbau Grossratssaal

     

    Umbau Grossratssaal 2012

     

    Die umfangreichen und anspruchsvollen Bauarbeiten wurden zwischen der April- und der Augustsession 2012 ausgeführt. Das Baufenster von vier Monaten war durch den Ratsbetrieb und die Auswärtssession im Juni in Samnaun vorgegeben.

     
    Die Abstimmungs- und Mikrofonanlage wurde in die Arbeitsplätze der Grossrätinnen und Grossräte integriert. Auf Displays im Grossratsaal, auf der Tribüne sowie im Foyer werden Debatten präsentiert und Abstimmungsresultate dargestellt. Die Steuerung der Abstimmungsanlage erfolgt am Arbeitsplatz des Ratspräsidiums, bzw. des Protokollführers. Neu ist der Saal mit einer zeitgemässen Projektionstechnik ausgerüstet und verfügt über ein kabelloses Netzwerk für den Internetzugang.


     

     

    Grossratssaal ChurGrossratssaal ChurGrossratssaal ChurGrossratssaal ChurGrossratssaal Chur
    The requested content cannot be found
    Grossratssaal Chur

    Baudaten

    Planungsbeginn Sommer 2011
    Kreditgenehmigung Dezember 2011
    Ausführungsplanung Dezember 2011
    Letzte Session im "alten" Saal April 2012
    Baubeginn 23. April 2012
    Bauende 24. April 2012
    Erste Session im "neuen" Saal August 2012

     

    Baukosten

    Baukosten CHF 2.6 Mio.

    Piè di pagina

    • © 2025 Cantone dei Grigioni
    • Tutte le pagine web
    • Impressum
    • Facebook
    • X
    • Mail
    • WhatsApp
    Close menu