Close menu
Mobile Menu
  • Sur da nusOpen submenu
  • ActualitadsOpen submenu
  • Planisar e construirOpen submenu
  • Vender e dar en locaziunOpen submenu
  • Subvenziunar
  • Chantun Grischun
  • ePortal
Close submenuSur da nus
  • Model directiv
  • Strategia per il portfolio d'immobiglias
  • Organigram
  • Persunas da contact
  • Contact
  • Plazzas
  • Tar il departament
  • skip
Close submenuActualitads
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • vor 2014
Close submenuPlanisar e construir
  • ProjectsOpen submenu
  • Documentaziuns construcziunOpen submenu
  • Acquisiziuns
  • Kommissionen
Close submenuProjects
  • Tagungszentrum Planahof
  • Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
  • Erstaufnahmezentrum für Asylsuchende Meiersboden, Churwalden
  • Obergericht – Umbau und Erweiterung Staatsgebäude, Chur
  • Ersatzneubau Betriebsgebäude Fischzuchtanlage, Klosters
  • Neubau Zivilschutz Ausbildungszentrum Meiersboda
  • Construcziun nova per la halla da controlla da l'Uffizi per il traffic, Roveredo
  • Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur
Close submenuDocumentaziuns construcziun
  • Erweiterung und Sanierung Bündner Kunstmuseum Chur
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Grabkapelle St. Stephan
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Kunst am Bau
  • Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Provisorien auf dem Areal Plessur
  • Mediothek und Hörsäle Pädagogische Hochschule Graubünden
  • Unterhaltsstützpunkt Disentis
  • Einbau elektronische Abstimmungsanlage und Umbau Grossratssaal
  • Verkaufsgebäude Psychiatrische Klinik Waldhaus, Chur
  • Ersatzneubau Betriebsgebäude Fischzuchtanlage, Klosters
  • Hörsaal Weber Plantahof Landquart
  • Renovaziun dal center da dietas Plantahof a Landquart
  • Stabiliment per l'allevament da peschs a Giuvaulta
  • Ergänzungsneubau Mensa/Mediothek Bündner Kantonsschule
  • Nova basa per il mantegniment da las vias
  • Edifizi administrativ "sinergia" Cuira
  • Renovaziun dal Convict da Cuira
  • Chasa da scola Plantahof a Landquart
  • Nova basa da l'Uffizi da construcziun bassa a Zernez
  • Nova basa da center d'asil per l'emprima registraziun Meiersboden, Churwalden
  • Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
  • Halla da controlla da l'Uffizi chantunal per il traffic a Roveredo
Close submenuVender e dar en locaziun
  • Immobiglias
  • Locaziun da localitadsOpen submenu
  • Paraids d'exposiziun
Close submenuLocaziun da localitads
  • Sala dal cussegl grond
  • Stanzas da sesida
  • Utilisaziun
  • Purschida d'indrizs audiovisuals
  • Pretschs
  • Sistem da controlla da l'access
  • Dumonda da reservaziun
  • Siglia al cuntegn da la pagina
  • Siglia a la navigaziun

Navigation

Tar la pagina iniziala

Hochbauamt

Uffizi da construcziun auta

Ufficio edile

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Tar la pagina iniziala

Hochbauamt

Uffizi da construcziun auta

Ufficio edile

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Sur da nus
  • Actualitads
  • Planisar e construir
  • Vender e dar en locaziun
  • Subvenziunar
  • Contact
  • Sitemap
  • Purschidas da plazzas
  • Chantun Grischun

Suche

    Bereichsnavigation

    Avrir la sutnavigaziun

    • Projects
    • Documentaziuns construcziun
    • Acquisiziuns
    • Kommissionen

    Inhaltsbereich

    Ersatzneubau Betriebsgebäude Fischzuchtanlage, Klosters

    Aussenansicht Fischzuchtanlage, Klosters
    Das Amt für Jagd und Fischerei betreibt in Klosters bereits seit hundert Jahren eine Fischzuchtanlage. Die Fischzucht Klosters ist eine von insgesamt sieben Fischzuchtanlagen im Kanton. Zu deren Aufgaben gehören das Streifen der Laichtiere, das Erbrüten von Eiern, die Aufzucht von Besatzfischen sowie die Haltung und die Nachzucht von Muttertieren.

     

    Die Fischzuchtanlage in Klosters deckt die Region Prättigau sowie das Landwasser- und Albulatal ab. Mit dem modernen Ersatzneubau schafft der Kanton die räumlichen und die betrieblichen Voraussetzungen für die Weiterführung der Anlage. Das nachhaltige und funktionale Gebäude kombiniert moderne Elemente mit der ortstypischen Bauweise. Durch die Konzentration der wichtigen Abläufe im Erdgeschoss ist ein effizienter Betrieb gewährleistet. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt zur Stromversorgung der gesamten Fischzuchtanlage bei. 

     

    Baudocu Cover
    Baudokumentation als PDF

     

    Fotos: Yanik Bürkli Fotografie, Bonaduz

    The requested content cannot be found

    Baudaten

    Baubeginn Juni 2023
    Bauende Mitte Juli 2024
    Inbetriebnahme Ende Juli 2024

     

    Kennwerte

    Geschossfläche SIA 416   737 m2
    Volumen SIA 416 2861 m3

     

    Kosten

    Bauabrechnung indexiert SBI, BKP 1-9 CHF 3,57 Mio.

    Pe-pagina

    • © 2025 Chantun Grischun
    • Tut las paginas d'internet
    • Impressum
    • Facebook
    • X
    • Mail
    • WhatsApp
    Close menu