- 05.06.202500:00La Regenza garantescha ils meds finanzials per la promoziun da chauns da protecziun da muntaneras
La Regenza ha concedì ina contribuziun chantunala da maximalmain var 1,7 milliuns francs per ils o...
- 23.05.202500:00Untersuchungen von Agroscope zu detektionsbasierter Applikation von Herbiziden auf Biodiversitätsförderflächen (BFF)
Fortschritte in der Digitalisierung und Robotisierung ermöglichen mechanisierte Pflanzenschutzbeha...
- 20.05.202500:00fruttipertutti® – Obstinseln für alle in Valposchiavo
Normalerweise darf man das nicht: auf dem Vorbeiweg eine Frucht aus einem fremden Bongert pflü...
- 16.05.202500:00Personelle Änderungen
Sandro De Lorenzo wird das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation als Geomatiker in der Abteilu...
- 01.05.202500:00Personelle Änderung
Das Departement für Volkswirtschaft und Soziales hat Laura Hübner als Projektleiterin GIS-Kompeten...
- 28.04.202500:00Update der Grundlagenanalyse zum Wohnraum in Graubünden
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt im Kanton Graubünden zeigt eine anhaltende, jedoch nicht weiter z...
- 24.04.202500:00Contribuziun chantunala per il svilup regiunal da la Cadi
La Regenza ha garantì a l'uniun PSR Cadi ina contribuziun chantunala da 52 571 francs per extender...
- 10.04.202500:00Contribuziun chantunala per remplazzar la pendiculara da latg Fidaz–Alp Crap da Flem
La Regenza garantescha a la vischnanca da Flem ina contribuziun chantunala da maximalmain 569 600 ...
- 28.03.202500:00Personelle Änderung
Flurina Kessler verstärkt ab 1. Juli 2025 das Ressort BAB/BGBB/Pachtwesen/Gewässerschutz der Abtei...
- 24.03.202500:00Contribuziun chantunala per il svilup regiunal en il Parc Ela
La Regenza ha garantì a l'uniun PSR Parc Ela Trek ina contribuziun chantunala da 297 217 francs per ...
- 13.03.202500:00«Leitungskataster Graubünden»
Seit Anfang Jahr gibt es den kantonalen Leitungskataster. Mit wenigen Klicks lässt sich jederzeit ...
- 11.03.202500:00Missiva davart la promoziun d'abitaziuns en il Grischun
La Regenza propona ina nova Lescha per promover abitaziuns en il chantun Grischun. Questa lescha c...
- 20.02.202500:00Contribuziun chantunala a favur d'in project per il svilup regiunal (PSR) en Val Stussavgia
Per l'emprima etappa da realisaziun dal project PSR Val Stussavgia ha la Regenza garantì ina ...
- 10.02.202500:00«Erweiterung Gebäudeadressierung»
Das Projekt «Erweiterung Gebäudeadressierung» im Kanton Graubünden bewegt die Gemüter. Es verursac...
- 06.02.202500:00Cumplettaziun dal project per il svilup regiunal (PSR) en il Puschlav
A l'Associazione 100% (bio) Valposchiavo ha la Regenza concedì ina contribuziun chantunala da maxi...
- 29.11.202400:00Update des kantonalen WebGIS
Das kantonale WebGIS bietet der Öffentlichkeit eine breite Palette an räumlichen Informationen zu ...
- 10.09.202400:00Geometadaten leicht zugänglich: Graubünden vernetzt!
Der Kanton Graubünden verfügt über eine Vielzahl an Geodaten. Geometadaten sind formale Beschreibu...
- 10.07.202400:00Information des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW)
Merkblatt Radioaktivität – «Vorbereitung auf radiologische Ereignisse in der Landwirtschaft»
Auf...
- 21.06.202400:00Neophyten/Problempflanzen Teil 3 - Einjähriges Berufskraut
Ein starkes Aufkommen des Einjährigen Berufkrauts hat negative Folgen für Artenreichtum, Futterqua...
- 13.06.202400:00La Regenza avra la consultaziun davart la promoziun d'abitaziuns en il Grischun
La Regenza ha deliberà il sboz per ina nova Lescha davart la promoziun d'abitaziuns. Cun quel duai...
- 06.05.202400:00Neophyten/Problempflanzen Teil 2 – Klappertopf
Der Zottige Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) ist einjährig und muss daher regelmässig zur S...
- 29.04.202400:00Neophyten und weitere Problempflanzen – Eine Übersicht
Neophyten und andere Problempflanzen kennt mittlerweile jede und jeder. Wie begegnet man jedoch de...
- 24.04.202400:00Projektabschluss Nomenklatur 1:10'000
In den letzten zwölf Jahren wurden im ganzen Kanton die Flurnamen auf Basis alter Grundlagenpläne ...
- 17.04.202400:00Podcast Landwirtschaft.Klima.Wandel.
Liebe Klimainteressierte
Wir haben etwas für euch. Lehnt euch zurück und spitzt die Ohren. Der...
- 04.03.202400:00Bewässerung für die Landwirtschaft in Maienfeld
Eines der grössten Schweizer Bewässerungsprojekte der letzten Jahre ist auf einer Fläche von 200 h...
- 07.02.202400:00Analisa da las basas davart il tema «spazi d'abitar stgars en il chantun Grischun»
Il Departament d'economia publica e fatgs socials ha laschà analisar il spazi d'abitar stgars en il ...
- 02.02.202400:00Photovoltaik-Grossanlagen - neues Merkblatt für die Alpwirtschaft
Der Bund hat im Herbst 2022 beschlossen, dass Photovoltaik-Grossanlagen in einem erleichterten Bew...
- 26.01.202400:00Neuorganisation der Abteilung Strukturverbesserungen (SV) und Einschränkungen bei der Annahme der Gesuche für Investitionshilfen beim Stallbau
Nach langjährigem Einsatz für den Kanton und die Bündner Landwirtschaft hat sich Hans-Peter Caduff...
- 04.01.202400:00Unser neustes Produkt: Die Basiskarte
Mit der Basiskarte konnte eine Produktlücke zwischen dem Situationsplan Amtliche Vermessung (AV) u...
- 05.10.202300:00Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) hat neue Inhalte
Der ÖREB-Kataster Graubünden ist neu noch informativer. Die neuen Themen von Bund und Kanton erwei...
- 12.09.202300:00Jahrestagung der SUISSEMELIO im Kanton Schwyz
Die Fachstellen von Bund und Kantonen für ländliche Strukturverbesserungen (früher: Melioratio...
- 22.08.202300:00Neue Brücke für die Landwirtschaft über das Fatanstobel in der Gemeinde Grüsch
Die Ziele des mit Beiträgen von Bund und Kanton unterstützten Meliorationsprojekts, Erneuerung Güter...
- 16.08.202300:00Erste Bauetappe Strukturverbesserungsmassnahmen Klosters-Serneus
Nach einer intensiven Planungszeit geht das mit Beiträgen von Bund und Kanton unterstützte Projekt S...
- 07.07.202300:00Untersuchungen von Agroscope zu detektionsbasierter Applikation von Herbiziden auf Biodiversitätsförderflächen (BFF)
Fortschritte bei der Digitalisierung und Robotisierung machen mechanisierte Pflanzenschutzbehandlu...
- 05.07.202300:00Responsabladads en connex cun bes-chas rapinas
Per las puras ed ils purs resumescha quest fegl d'infurmaziun las responsabladads che stattan en c...
- 01.06.202300:00L'evaluaziun da la retschertga davart ils animals da rapina gronds è avant maun
La preschientscha d'animals da rapina gronds influenzescha l'agricultura e l'economia d'alp
La pr...
- 24.05.202300:00Mehr als 100 Karten zu spezifischen Themen des Kantons Graubünden unter map.geo.gr.ch
Mehr als 100 interaktive Karten zu spezifischen Themen des Kantons Graubünden können unter map.geo...
- 24.03.202300:00Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) – Erweiterung während der Umsetzungsphase
Die PRE fördern die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und die regionale Zusammenarbeit. In Kombina...
- 15.03.202300:00Neue Website ALG
Seit heute ist unsere neue Website online.
Bei der neuen Website haben wir uns auf eine möglich...
- 10.01.202300:00Der Kanton Graubünden ist fertig vermessen
Der Kanton Graubünden feiert einen Meilenstein in der amtlichen Vermessung: Die gesamte Kanton...
- 30.09.202200:00Communicaziuns actualas
...