Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
25.05.2022
Die Regierung genehmigt das «Lawinenverbauungsprojekt Frauentobel» in Davos Frauenkirch. Ausserdem gibt sie grünes Licht für das «Steinschlagschutzprojekt Robbia» in Poschiavo.
23.05.2022
Die grossrätliche Kommission für Justiz und Sicherheit (KJS) hat die Justizreform 3 zuhanden des Grossen Rats vorberaten und beantragt, dieser zuzustimmen.
19.05.2022
Von Mentoring, überparteilicher Unterstützung bis hin zu neuen Modellen in der Gemeindeführung – das Projekt «PROMO Femina» zeigt mit über 120 Massnahmen, ...
Die Regierung spricht Förderbeiträge für die «Erlebbarmachung» der Rheinschlucht. Ausserdem gibt sie grünes Licht für die Fortsetzung der Überwachung von ...
18.05.2022
Die grossrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat die Botschaft der Regierung zum Beitrag an die Durchführung der Special Olympics ...
Am Freitag, 20. Mai 2022 ist Chur nicht nur die Bündner Hauptstadt, sondern das Schweizer Zentrum für den Schulsport. Rund 2500 Schülerinnen und ...
16.05.2022
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf neun parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der Februarsession 2022 des Grossen Rats, dreisprachig im ...
15.05.2022
Die Resultate der heutigen Grossratswahlen im Kanton Graubünden sind im Internet unter www.gr.ch/grw abrufbar.
Die Resultate der heutigen Regierungswahlen im Kanton Graubünden sind im Internet unter www.gr.ch/rw abrufbar.
Die Resultate der heutigen Volksabstimmung im Kanton Graubünden sind im Internet unter www.gr.ch/abstimmung abrufbar.
12.05.2022
Die Regierung erlässt die Verordnung zum kantonalen Gesetz über Härtefallmassnahmen für Unternehmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie im Jahr 2022. ...
Die Regierung gewährt einen Kantonsbeitrag für eine neue touristische Sportanlage in Savognin und gibt grünes Licht für die Weiterentwicklung des ...
11.05.2022
Im Zuge des Neubaus der Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez musste der Archäologische Dienst Graubünden im Jahr 2016 den ehemaligen Anstaltsfriedhof ausgraben. ...
09.05.2022
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf neun parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der Februarsession 2022 des Grossen Rats, dreisprachig ...
06.05.2022
Im April verzeichnete der Kanton Graubünden 1415 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 1,3 Prozent entspricht. Gegenüber dem Vormonat mit 1094 Arbeitslosen ist die ...
05.05.2022
Der neue Präsident der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone (BPUK-Ost) heisst Marcus Caduff. Er wurde an der 50. Versammlung ...
Im Kanton Graubünden finden am Sonntag, 15. Mai 2022, Grossrats- und Regierungswahlen statt. Die Resultate werden am Wahlsonntag im Internet ...
Die Regierung verlängert den Innovationsfonds zur Förderung von Jungunternehmen bis ins Jahr 2027. Zudem spricht sie einen Kantonsbeitrag für die ...
04.05.2022
Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine relativ grosse Autonomie für die Mitarbeitenden bei der Einteilung ihrer Arbeitszeit: Der Bericht zur ...
Seit 2013 stellt der Verein «Uniun dals Grischs» auf seiner Webseite www.udg.ch die Wörterbücher für die Idiome Puter und Vallader ...