Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
19.08.2022
Die aktuellen Verhandlungsgrundlagen für die Augustsession 2022 des Grossen Rats sind im Internet abrufbar.
18.08.2022
Der infolge der Pandemie im Fahrplan 2022 aufgeschobene Angebotsausbau im öffentlichen Verkehr wird erfreulicherweise per Dezember 2022 auf den Fahrplan ...
Die Regierung hat die Beiträge für den Bündner Finanzausgleich 2023 festgelegt. Insgesamt werden Beiträge im Umfang von 62,4 Millionen Franken an die 101 Bündner ...
Die Regierung gewährt den Psychiatrischen Diensten Graubünden einen zusätzlichen Investitionsbeitrag an den Neubau der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zudem ...
17.08.2022
Der Kanton Graubünden bereitet sich im Rahmen einer Eventualplanung auf eine mögliche Strom- und/oder Gasmangellage vor. Er setzt dazu den ...
Zum 50-Jahre-Jubiläum des kantonalen Frauenstimm- und Wahlrechts lädt die Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann zu einem regionalen Gastspiel: ...
16.08.2022
Die Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rats (KJS) hat die Regionalgerichte Albula und Maloja personell verstärkt, um die Anzahl ...
11.08.2022
Die Regierung gibt den Entwurf für eine Teilrevision des Gesetzes über die Krankenversicherung und die Prämienverbilligung frei. Die Teilrevision setzt ...
Die Regierung gibt den Entwurf für den Erlass eines E-Government-Gesetzes zur Vernehmlassung frei. Das Gesetz schafft die rechtlichen Grundlagen für ...
Die Regierung gibt grünes Licht für zwei forstliche Projekte in den Gemeinden Trun und Safiental. Ausserdem hebt sie das Projekt ...
10.08.2022
Die Fachhochschule Graubünden ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Verteilt auf mittlerweile fünf Standorte lässt sich der Hochschulbetrieb nicht ...
09.08.2022
Auf der Webseite www.ajf.gr.ch und im Amtsblatt des Kantons Graubünden vom 11. August 2022 sind Orte, Daten und Zeiten des organisierten Patentverkaufs veröffentlicht. ...
08.08.2022
Im Juli verzeichnete der Kanton Graubünden 659 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 0,6 Prozent entspricht. Gegenüber dem Vormonat mit 764 Arbeitslosen ist die ...
02.08.2022
In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 2022 hat die kantonale Wildhut zwei Wölfe des Beverinrudels erlegt. Bei den ...
Vom 25. November bis 10. Dezember 2022 setzt Graubünden wiederum ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die diesjährigen Aktionstage legen den Fokus auf das ...
27.07.2022
Auf Einladung des Schweizerischen Generalkonsuls Martin Bienz fand gestern, 26. Juli 2022 in Düsseldorf ein Sommerempfang anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags ...
23.07.2022
Auf der Alp Grüm im Puschlav ist es am Morgen des 23. Juli 2022 zu einer Begegnung zwischen einem Wolf und ...
22.07.2022
Wegen der grossen Gefahr von Wald- und Flurbränden erlässt das Amt für Wald und Naturgefahren ein absolutes Feuerverbot. Vorderhand nicht ...
20.07.2022
Anlässlich einer geplanten Überbauung führt der Archäologische Dienst Graubünden seit Januar 2022 im Schlossbungert in der Flur Vial in Zizers eine ...
18.07.2022
Fundierte Informationen über den Zustand des Strassennetzes sind eine wichtige Basis für die Planung von Unterhalt und Erneuerung. Das Tiefbauamt ...