Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
12.04.2021
Die Arbeiten am jüngsten Agglomerationsprogramm für die Regionen Landquart, Plessur und Imboden sind weit fortgeschritten. Das Programm zeigt die langfristig ...
Die Regierung gibt die Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) zur Vernehmlassung frei. Mit dieser Gesetzesanpassung soll neu ...
09.04.2021
In einem Seniorenzentrum im Churer Rheintal wurde eine Häufung von Coronafällen festgestellt. Dabei handelt es sich um vier Bewohnerinnen und ...
Im März verzeichnete der Kanton Graubünden 1998 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 1,8 Prozent entspricht. Gegenüber dem Vormonat mit 2184 Arbeitslosen ist die ...
08.04.2021
Die Regierung ernennt Reto Bleisch zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Tourismus. Er wird diese Funktion ab 1. August ...
Die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarklasse an Schulen und Institutionen, die sich an den Schultestungen beteiligen, wird aufgehoben. ...
Bis Ende Juni sollten alle Impfwilligen in Graubünden ihre erste Coronaimpfung erhalten. In den kommenden Wochen rechnet der Kanton mit ...
Die Regierung genehmigt das Auflageprojekt für die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Felsberg und Domat/Ems. Zudem ordnet sie eine Restwassersanierung für ...
07.04.2021
Nach Ostern beginnt die Bausaison 2021 auf und entlang der Kantonsstrassen. Zuerst wird mit den Arbeiten für die Signalisation sowie dem ...
06.04.2021
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden besucht. Beim konstruktiven Arbeitsgespräch in ...
Der Kanton Graubünden verfügt über ein breites Angebot der Suchthilfe. Dies ist das Ergebnis eines Berichts von Infodrog, der Schweizerischen ...
31.03.2021
In Graubünden bleiben die Coronafallzahlen im Moment auf einem konstanten Niveau. Das hat zu einem grossen Teil mit der Teststrategie ...
Am Samstag, 27. März 2021, ist es der Wildhut gelungen bei Hinterrhein im Rheinwald einen Wolf des Beverinrudels zu besendern. Das ...
30.03.2021
Die aktuellen Verhandlungsgrundlagen für die Aprilsession 2021 des Grossen Rats sind im Internet abrufbar.
Die Realisierung des Erstaufnahmezentrums für Asylsuchende im Meiersboden auf Gemeindegebiet Churwalden geht voran. Diese Woche wird die Baustelle eingerichtet und ...
24.03.2021
Das Band ist durchschnitten: Regierungspräsident Mario Cavigelli und Regierungsrat Jon Domenic Parolini haben heute Morgen das instandgesetzte Konvikt in Chur ...
23.03.2021
Die aktuelle Pandemielage lässt weiterhin keine Session im Grossratsgebäude in Chur zu: Der Grosse Rat tagt deshalb zum dritten Mal ...
22.03.2021
Der Grosse Rat und die Regierung wollen den Kanton als attraktiven Arbeitgeber stärker positionieren, um im Wettbewerb um gutes, qualifiziertes Personal ...
29.03.2021
Zur Vorbereitung auf die Fischereisaison gehört auch das Lösen des Fischereipatentes. Um ein Jahres- oder Monatspatent lösen zu können, müssen ...
19.03.2021
Die Malojastrasse zwischen Sils und Plaun da Lej muss aus Sicherheitsgründen regelmässig über eine kürzere oder längere Zeitspanne für den ...