- 26.01.2021Notrechtliche Ermächtigungsverordnung; aktualisierte Fassung
Für den Fall, dass sich die Durchführung einer Gemeindeversammlung aufgrund der konkreten Covid-19-S...
- 17.12.2020Ginfo 2/2020
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Ginfo 2/2020. Gleichzeitig bedanken wir uns für die angenehme Zu...
- 08.12.2020Neue Gemeinde Muntogna da Schons kann entstehen
Der Grosse Rat hat heute den Zusammenschluss der vier Gemeinden Casti-Wergenstein, Donat, Lohn und M...
- 20.10.2020Fusion Chur-Haldenstein unter Dach und Fach
Der Grosse Rat hat heute dem Zusammenschluss der Gemeinde Haldenstein mit der Stadt Chur auf den 1. ...
- 18.08.2020Erster Wirksamkeitsbericht Finanzausgleich 2016-2020
Die Reform des Finanzausgleichs im Kanton Graubünden (FA-Reform) trat auf den 1. Januar 2016 in Kraf...
- 27.06.2020Fusion Schamserberg
Die vier Gemeinden Casti-Wergenstein, Donat, Lohn und Mathon haben am letzten Freitag, 26. Juni 2020...
- 05.03.2020Ginfo 1 2020; Finanzkennzahlen 2018
Die Ginfo Ausgabe 1 2020 befasst sich mit den Finanzkennzahlen 2018 aller Bündner Gemeinden. Zusätzl...
- 23.01.2020Fusionen oder Änderungen der Gemeindenamen 2010-2019
Wo und wann kam es in der Schweiz im letzte Jahrzehnt zu Fusionen oder Änderungen der Gemeindenamen?...
- 02.12.2019Leitfaden Finanzplanung für die Bündner Gemeinden
Anlässlich der Gemeindetagung 2019 haben wir unseren neuen Leitfaden Finanzplanung kurz vorgestellt....
- 05.09.2019Finanzausgleichsbeiträge 2020
Die Regierung hat die Ausgleichsbeiträge für das Jahr 2020 der 105 Bündner Gemeinden sowie den Laste...
- 08.07.2019Gemeindetagung 2019
Es freut uns, Sie am Donnerstag, 12. September 2019 zur vierten Gemeindetagung in der Arena in Cazis...
- 04.06.2019Ginfo 1/2019
Unsere Ginfo 1/2019 setzt sich mit den Finanzkennzahlen 2017 auseinander. Im weiteren enthält sie we...
- 18.12.2018Ginfo 2/2018
Wir präsentieren Ihnen unsere aktuellste Ginfo 2 / 2018 und wünschen Ihnen gleichzeit:
Fröhliche...
- 26.11.2018Ab 1. Januar 2020 gehört Maladers zur Stadt Chur
Die Churer Stimmbevölkerung hat am 25. November 2018 der Fusion mit Maladers mit 9'686:1'761 Sti...
- 25.09.2018Gemeindestrukturbericht
Medienmitteilung zum Gemeindestrukturbericht
Botschaft Gemeindestrukturbericht
...
- 01.07.2018Inkrafttreten des totalrevidierten Gemeindegesetzes
Heute (1. Juli 2018) tritt das vom Grossen Rat in der Oktobersession 2017 beschlossene Gemeindegeset...
- 12.06.2018Gemeinde Rheinwald einstimmig beschlossen!
Der Grosse Rat stimmt der Fusion der Gemeinden Hinterrhein, Nufenen und Splügen mit 112:0 ...
- 10.04.2018Ginfo 1/2018
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere aktuellste Ginfo 1 / 2018 zur Finanzstatistik der Bündner G...
- 26.02.2018Neues Gemeindegesetz ab 1.7.2018
Die Regierung hat in der Sitzung vom 20. Februar 2018 das neue Gemeindegesetz auf den 1. J...
- 15.12.2017Ginfo 2/2017
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere aktuellste Ginfo 2/2017!
Wir wünschen Ihnen ein frohe...
- 11.12.2017Hinterrhein, Nufenen und Splügen sagen Ja zur Gemeinde Rheinwald
Die Gemeinden Hinterrhein, Nufenen und Splügen werden per 1. Januar 2019 zur Gemeinde Rheinwald fusi...
- 05.12.2017Gemeinde Breil/Brigels einstimmig beschlossen!
Der Grosse Rat beschlisst die Fusion der drei Gemeinden Andiast, Breil/Brigels, Walte...
- 18.10.2017Bündner Parlament sagt Ja zur Fusion Bergün Filisur!
Der Grosse Rat hat am 17.10.2017 mit 100 : 0 Stimmen bei 15 Enthaltungen der Fusion der beiden G...
- 17.10.2017Graubünden bekommt ein neues Gemeindegesetz
Der Grosse Rat hat heute mit 106 zu 0 Stimmen bei 5 Enthaltungen ein neues kantonales Gemeindegesetz...
- 23.08.2017Beiträge 2018 für den Bündner Finanzausgleich festgelegt
Die Regierung hat die Ausgleichsbeiträge für das Jahr 2018 der 108 Bündner Gemeinden sowie den Laste...