Meldung vom 21.12.97 14:54 Davos: Brand in einem Badezimmer Grosses Glück hatte ein
Bewohner bei einem Brandausbruch in seinem Badezimmer am frühen Samstagmorgen. Am frühen
Samstagmorgen wurde ein Mann durch starke Rauchentwicklung in seiner Wohnung aus dem
Schlaf gerissen. Sofort begab er sich ins Badezimmer, wo die sehr starken Rauchwolken
herkamen. Unter Lebensgefahr drang er ins Badezimmer und löschte den durch eine defekten
Heizlüfter entstandenen Brand. Bei seinem Einsatz drang Rauch in die Atemwege. Mit dem
Verdacht einer Rauchvergiftung wurde er ins Spital Davos eingeliefert. An der vor wenigen
Wochen renovierten Wohnung entstand durch den Brand grosser Rauschaden. Dank seinem
Einsatz konnte der Mann einen grösseren Brand verhindern, hatte dabei aber grosses Glück, dass
er bei seinem mutigen Einsatz nicht schwerwiegender verletzt wurde. Chur: zahlreiche
Verkehrsunfälle in Graubünden Die über das vergangene Wochenende herrschende
Wetterverschlechterung hatte auch ihre Auswirkungen auf dem Bündner Strassennetz. Zahlreiche
Automobilisten gerieten auf der teilweise schneebedeckten Unterlage in Schwierigkeiten und
verursachten eine Vielzahl von Unfällen mit grossem Sachschaden. Oberhalb Casaccia wurde
eine mit ihrem Wagen bergwärts fahrende Lenkerin von einem schlecht ausgerüsteten, italienischen
Personenwagen gerammt. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. Während der
Talfahrt über die verschneite A13 geriet ein Fahrzeuglenker bei Mesocco ins Schleudern und in
der Folge auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer heftigen Frontalkollision mit einem
korrekt entgegenkommenden Personenwagen. Ein diesem Wagen folgender Automobilist
erkannte die Situation zu spät und prallte in die verunfallten Wagen hinein. Personen wurden nicht
verletzt. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. Während ein
bergwärts fahrender Automobilist oberhalb Silvaplana anhielt, um an seinem Wagen die die
Schneeketten zu montieren, wurde das Auto von einem abwärts fahrenden Wagen gerammt.
Dieser war auf der rutschigen Unterlage gegen den stehenden Wagen geprallt. Beide Fahrzeuge
wurden stark beschädigt. Bei einem Wendemanöver auf der Kantonsstrasse zwischen Laax und
Flims prallten zwei Fahrzeuge aufeinander. Beide Wagen wurden erheblich beschädigt. Von der
A13 kommend mündete ein Fahrzeuglenker in die Oberalpstrasse ein. Dabei übersah er einen in
Richtung Tamins fahrenden Wagen. Bei der erfolgten Kollision wurden bei Wagen stark
beschädigt. In Richtung Davos fahrend geriet ein Fahrzeuglenker bei Saas auf die
Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision mit einem Reisecar. Beide Fahrzeuge wurden
erheblich beschädigt. Ein Milchlastwagen geriet bei einem Rückfahrmanöver in St. Moritz ins
Rutschen. In der Folge prallte das Gefährt gegen eine Hauswand. Personen wurden nicht verletzt.
St. Moritz: Nachtrag zum Lawinenunfall am Piz Nair Wie bereits am Samstag mitgeteilt, ging in
der Gegend der Chamanna Suvretta am Piz Nair am Freitagnachmittag eine Lawine nieder.
Dabei wurden drei belgische Skifahrer verschüttet. Während zwei Sportler sich aus eigener Kraft
befreien konnte, wurde ein 34jähriger Mann nach einer Stunde durch einen Lawinenhund geortet
und geborgen. In unterkühltem und Bewusstlosem Zustand wurde er ins Spital nach Samedan
eingeliefert. Leider ist der Mann in der Nacht auf den Sonntag an den Folgen des Unfalles
verstorben.
Jahr: 1997