Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2023
Suche im Archiv
2004
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Tomils: Bei Absturz mit dem Auto schwer verletzt
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
21.05.2004
Twitter Text
Auf der Fahrt von Trans nach Tomils ist am Donnerstagabend ein Personenwagen mit zwei Insassen von der Strasse abgekommen und rund 20 Meter über die steile Böschung gestürzt. Die Beifahrerin wurde schwer, der Lenker mittelschwer verletzt. Beide wurden ins Kantonsspital nach Chur geflogen.
In einer Haarnadelkurve war der Personenwagen um 18.45 Uhr über die Fahrbahn hinaus geraten und die Böschung hinabgestürzt. Dabei überschlug sich das Fahrzeug, bevor es zwischen Tannen auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Die Insassen wurden im Wagen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit Brechwerkzeugen befreit werden. Mit der Seilwinde konnte die Rega-Ärztin an die Unfallstelle abgesetzt werden. 13 Mann des Feuerwehrstützpunkts Thusis, der Rettungsdienst des Spitals Thusis und die Rega waren nebst der Kantonspolizei für die Bergung der Verletzten im steilen Gelände im Einsatz. Die Verunfallten wurden mit der Ambulanz zu einem Helikopterlandeplatz unterhalb der Unfallstelle gebracht und anschliessend mit der Rega nach Chur geflogen. Gegen 21.30 Uhr konnte die während den Bergungsarbeiten gesperrte Strasse wieder frei gegeben werden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile