Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2023
Suche im Archiv
2004
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
WEF-Demo: Lage 18.50 Uhr
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
24.01.2004
Twitter Text
Rund 500 Demonstranten werden derzeit von der Polizei im Bahnhof Landquart festgehalten. Sie alle werden einzeln einer Personenkontrolle durch die Polizei unterzogen. Dabei werden sämtliche Straftaten zur Anzeige gebracht. Ein Zug wurde durch Demonstranten so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbar ist.
Ein weiterer Zug mit rund 150 meist friedlichen Demonstranten ist von Chur Richtung Zürich abgefahren. Der Bahnhof Landquart wurde bereits passiert. Die SBB hat ab 18.15 Uhr den fahrplanmässigen Betrieb wieder aufgenommen.
Rund 30 Personen, die sich weigerten, ihre Identität bekannt zu geben, wurden vom Bahnhof Davos-Platz zur Polizeistation gebracht und einer eingehenden polizeilichen Kontrolle unterzogen. Sie befinden sich gegenwärtig mit der Rhätischen Bahn auf dem Weg Richtung Landquart.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile