Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2023
Suche im Archiv
2004
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
WEF-Demo: Lage 20.15 Uhr
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
24.01.2004
Twitter Text
Bei der Demonstration in Landquart hat die Polizei am Samstag kurz nach 18 Uhr Tränengas und Pfefferspray eingesetzt, um gewaltbereite Demonstranten daran zu hindern, die Absperrungen gewaltsam zu durchbrechen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Sie weigerten sich vorerst, sich medizinisch behandeln zu lassen. Die Polizei holte sie darum aus der Menge heraus und brachte sie zur Sanitätshilfsstelle in Landquart, wo sie ambulant behandelt werden konnten. Zwei Personen wurden zur näheren Überprüfung ins Spital gebracht.
Alle Demonstranten in Landquart werden polizeilich überprüft und danach gruppenweise zu den Zügen gebracht, um die Weiterreise anzutreten. Die Kontrollen werden noch mehrere Stunden andauern.
Info an die Redaktionen: Damit schliessen wir die stündliche Berichterstattung von heute Samstag ab. Allen einen schönen Abend!
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile