Einem alten Dorfbrauch folgend, wurden in der Nacht auf Samstag die Bewohner
von Jenins durch einen Knall geweckt. Zu diesem Zweck füllten drei Männer ein Fass
mit einem Sauerstoff-Acetylen Gemisch. Kurz vor 03.00 Uhr wurde dann das Fass auf die
Strasse gelegt. Einige, mit Benzin getränkten Lumpen wurden so vor dem fass
ausgelegt, dass diese als Zündschnur dienen konnten. Danach wurden die getränkten
Lumpen von zwei Männern angezündet. In der Folge rannten die zwei Männer weg. Die
selbst gebastelte Zündschnur brannte zu schnell und das Fass explodierte innert
kürzester Zeit. Ein 42-jähriger Mann wurde vom Fassdeckel am Arm getroffen und erlitt
schwere Armverletzungen. Nach notfallmedizinischer Versorgung vor Ort, wurde der
Verletzte mit der Rettung Chur ins Kantonsspital nach Chur transportiert.
Maienfeld: Geräteschuppen in Brand geraten
Kurz vor 23.00 Uhr am Samstagabend bemerkte eine Stadtbewohnerin von
Maienfeld, dass es im alten Geräteschuppen des Werkhofes in der Industrie brannte. Die
unverzüglich ausgerückte gesamte Feuerwehr von Maienfeld und der Atemschutz Fläsch
hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. Nach einem ersten Augenschein stellte man fest,
dass im alten Geräteschuppen des Werkhofes rund acht Palette mit Rahmen, in denen
Holzscheite gestapelt waren, in Brand geraten. Im Innern des Gebäudes wurde durch die
Hitzeentwicklung eine Beleuchtungseinheit beschädigt. Aufgrund der eingeleiteten
Ermittlungen, muss davon ausgegangen werden, dass es sich im
vorliegenden Fall um Brandstiftung handelt.
Poschiavo: zwei Totalschaden
Am späten Samstagnachmittag fuhr eine Lenkerin vom Berninapass herkommend in
Richtung Poschiavo. In einer Rechtskurve, auf der stellenweise vereisten Fahrbahn,
geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern. Nachdem das Auto die linksseitige Leitplanke
touchiert hatte, prallte es frontal in einen entgegenkommenden Personenwagen. Beim
Aufprall wurde eine Mitfahrerin im entgegenkommenden Personenwagen leicht verletzt
und ins Spital San Sisto nach Poschiavo eingeliefert. Die Lenkerin zog sich ebenfalls
leichte Verletzungen zu und wurde ins Spital nach Samedan transportiert. An beiden
Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Poschiavo: auf dem Dach gelandet
Am Sonntag fuhr ein Automobilist auf der Berninapassstrasse von Sfazù in Richtung
La Rösa. In einer Linkskurve kam sein Fahrzeug auf der stellenweise vereisten
Fahrbahn ins Rutschen. Anschliessend geriet der Personenwagen an den rechten
Strassenrand und kippte um. Auf dem Dache liegend kam er anschliessend zum
Stillstand. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde total beschädigt.
Pontresina: Lenkerin verletzt
Vom Berninapass herkommend fuhr am Sonntagmittag eine Automobilistin in
Richtung Pontresina. Nach einer leichten Rechtskurve, Höhe Bernina Häuser, geriet
ihr Fahrzeug ins Rutschen. Bei der anschliessenden Lenkkorrektur kam der
Personenwagen über den rechten Strassenrand hinaus und überquerte die Geleise der
Rhätischen Bahn. In der Folge prallte der Wagen in einen Fahrleitungsmast. Die Lenkerin
wurde zur ärztlichen Kontrolle ins Spital nach Samedan transportiert. Am Personenwagen
entstand Totalschaden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden