Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2023
Suche im Archiv
2006
Twitter @KapoGR
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Le Prese: Fahrzeug im Wiesland überschlagen
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
23.04.2006
Twitter Text
Zwischen Le Prese GR und Poschiavo ist am Sonntag um 05.40 Uhr eine in Richtung Berninapass fahrende Automobilistin verunfallt. Sie war in einer Rechtskurve geradeaus über den linkensseitigen Strassenrand hinausgefahren. Das Fahrzeug fuhr anschliessend noch rund 70 Meter im Wiesland weiter und prallte frontal in eine Stützmauer. Dabei überschlug sich der Personenwagen. Die verletzte Fahrerin wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Automobilisten kurz vor 06.00 Uhr bewusstlos im Fahrzeug gefunden. Noch am Unfallort wurde sie durch den Rettungsdienst notfallmedizinisch versorgt und anschliessend mit der Ambulanz ins Spital San Sisto transportiert. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Roveredo: wegen Sekundenschlaf verunfallt
In der Mesolcina ist am Sonntagmittag auf der Autostrasse A13 bei Roveredo GR ein in Richtung San Bernardino fahrender Fahrzeuglenker am Lenkrad eingenickt. Sein Fahrzeug geriet dadurch über den rechten Strassenrand hinaus und touchierte auf einer Länge von rund 20 Meter den Wildschutzzaun. Auf einem anschliessenden Feldweg kam das Auto total beschädigt zum Stillstand. Die Beifahrerin zog sich beim Aufprall leichte Verletzungen zu, konnte jedoch beim Arzt ambulant behandelt werden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile