Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2006
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Grono: beim Canyoning 10 Meter abgestürzt
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
27.05.2006
Twitter Text
Im bündnerischen Calancatal fröhnten am Samstagmittag sieben Outdoorsportler dem Canyoning. Dabei stürzte um 14.00 Uhr im Gebiet Val d'Infern, Gemeindegebiet Grono, ein 29-jähriger im Kanton Zürich wohnhafter Deutscher in steilem und felsigen Gebiet rund zehn Meter in die Schlucht der Calancasca (Fluss). Er zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Zur Bergung wurde die Rega-Crew aufgeboten, die den Verletzten am Unfallort zuerst notfallmedizinisch versorgte und ihn dann mit einer Windenaktion aus der Schlucht barg. Anschliessend wurde der Verletzte mit dem Helikopter ins Spital San Giovanni nach Bellinzona transportiert.
Die drei Frauen und vier Männer waren alle sehr gut ausgerüstet. Canyoning, das ist Schluchten erforschen, Durchschwimmen von Gumpen, Klettern, Abseilen im Wasserfall - Nervenkitzel und Spass - einfach Natur erleben.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile