Eine 48-jährige Frau ist am Donnerstag in Chur von einem Balkon im
vierten Stock eines
Mehrfamilienhauses in die Tiefe gestürzt. Dabei erlitt sie schwere
Verletzungen. Mit der Ambulanz
wurde sie ins Kantonsspital gebracht. Gemäss Aussagen der Ärzte befindet
sie sich ausser
Lebensgefahr. Die genauen Umstände, die zum Unfall führten, sind
Gegenstand der eingeleiteten
Ermittlungen.
Fideris: Kollision auf schneebedeckter Fahrbahn
Nach der Kollision zweier Personenwagen zwischen Fideris und Küblis
musste die
Prättigauerstrasse am Mittwochabend rund 1.5 Stunden lang beidseits
gesperrt werden. Ein
Automobilist erlitt beim Unfall leichte Verletzungen. Mit einem zufällig
vorbeifahrenden Krankenwagen
wurde er zum Dorfarzt nach Küblis gebracht und dort ambulant behandelt.
Ein Personenwagenlenker
war auf der schneebedeckten Fahrbahn Richtung Küblis gefahren. In der
Rechtskurve bei „Inner Äuli“
kam ihm ein Fahrzeug entgegen, worauf er erschrak, brüsk abbremste und
deshalb auf die
Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Der Personenwagen kollidierte mit dem
entgegenkommenden
Auto, dessen Lenker dabei leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen
entstand erheblicher
Sachschaden.
Salouf: Feuerwehr löschte Mottbrand
Bei einem Mottbrand in einem Stall in Salouf ist am Mittwochabend
beträchtlicher Sachschaden
entstanden. Verletzt wurde niemand. Eine Hausbewohnerin hatte die Asche
aus einem Ofen, welcher
am Abend zuvor eingefeuert worden war, in einen Kehrichtsack geleert und
diesen am frühen Morgen in
den am Wohnhaus angebauten Stall gestellt. Gegen Abend bemerkten die
Hausbewohner Rauchgeruch
und stellten schliesslich einen Mottbrand im Stall fest. Unverzüglich
alarmierten sie die Feuerwehr und
versuchten, den Mottbrand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die
mit 20 Mann ausgerückte
Feuerwehr Sôt Got brachte den Brand dann innert kürzester Zeit unter
Kontrolle.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden