Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Offene Stellen
Cybercrime
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2023
Suche im Archiv
2006
Twitter @KapoGR
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Mesocco: Einbruchdiebstahl in Kirche
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
28.10.2006
Twitter Text
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang eine unbekannte Täterschaft in Mesocco in die Kirche Sta. Maria ein und entwendete das Bargeld aus drei Opferstöcken. Durch gewaltsames Aufbrechen der Haupteingangstüre verschafften sich die Einbrecher Zutritt zur Kirche. Ebenfalls aufgebrochen wurde die Türe zur Sakristei, wo alle Schränke durchsucht wurden. Der Deliktsbetrag beläuft sich lediglich auf ca. Fr. 30.--. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.
Molinis: Unfall mit Landwirtschaftsmaschine
Bei einem Unfall mit einer landwirtschaftlichen Maschine hat sich am Freitagnachmittag bei Molinis ein Bauer mittelschwer verletzt. Beim Jaucheausführen geriet das Gefährt beim Befahren eines steilen Abhanges ins Rutschen und kippte seitlich auf die Beifahrerseite. Der Verunfallte konnte sich selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien und über Natel Hilfe anfordern. Mit dem Rega-Heli wurde der verletzte Bauer ins Kantonsspital nach Chur überflogen.
Küblis: Kollision zwischen Motorrad und Personenwagen
Am Samstagnachmittag hat sich in der Dorfmitte von Küblis ein Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen mittelschwer verletzt. Der Zweiradlenker fuhr auf der Prättigauerstrasse von Landquart herkommend in Richtung Davos. Gleichzeitig wollte eine Personenwagenlenkerin aus einer nicht vortrittsberechtigten Strasse in die Kantonsstrasse einbiegen und übersah dabei den herannahenden Töff. In der Folge kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision. Der Verunfallte wurde zur ambulanten Behandlung zum Dorfarzt verbracht.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile