Navigation

Inhaltsbereich

Erläuterungen von Bund und Kanton

2025

DatumTitelVorlageInfo
09.02.2025Erläuterungen des BundesratesVolksinitiative
«Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der
planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

2024

DatumTitelVorlageInfo
24.11.2024Erläuterungen des BundesratesBundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)
Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen)
22.09.2024Kantonale VolksabstimmungNeubau Zivilschutz-Ausbildungszentrum Meiersboda, Churwalden
22.09.2024Erläuterungen des BundesratesVolksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»
Reform der beruflichen Vorsorge
09.06.2024Erläuterungen des Bundesrates- Prämien-Entlastungs-Initiative
- Kostenbremse-Initiative
- Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
- Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
03.03.2024Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»
- Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)»

2023

DatumTitelVorlageInfo
22.10.2023Wahlanleitung Nationalratswahlen 2023Wahlanleitung Nationalratswahlen 2023
22.10.2023Wahl-Anleitung in Leichter Sprache für die Wahl vom Nationalrat und Ständerat 2023Wahl-Anleitung in Leichter Sprache für die Wahl vom Nationalrat und Ständerat 2023
18.06.2023Erläuterungen des Bundesrates- Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen
- Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit
- Änderung vom 16. Dezember 2022 des Covid-19-Gesetzes
12.03.2023Kantonale Volksabstimmung- Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden

2022

DatumTitelVorlageInfo
27.11.2022Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision der Kantonsverfassung (Justizreform 3)
- Verpflichtungskredit für den Umbau und die Erweiterung des Staatsgebäudes in Chur
25.09.2022Erläuterungen des Bundesrates- Massentierhaltungsinitiative
- Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
- Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)
- Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer
15.05.2022Erläuterungen des Bundesrates- Änderung des Filmgesetzes
- Änderung des Transplantationsgesetzes
- Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Weiterentwicklung des Schengen- Besitzstands)
- Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
13.02.2022Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative Tier- und Menschenversuchsverbot
- Volksinitiative Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung
- Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben

2021

DatumTitelVorlageInfo
28.11.2021Erläuterungen des Bundesrates- Pflegeinitiative
- Justiz-Initiative
- Änderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes
26.09.2021Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»
- Ehe für alle
13.06.2021Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung
- Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»
- Covid-19-Gesetz
- CO2-Gesetz
13.06.2021Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision der Kantonsverfassung (Neues Wahlsystem für den Grossen Rat)
- Kantonale Volksinitiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd»
- Stärkung der familienergänzenden Kinderbetreuung/Aufhebung des Gesetzes über Mutterschaftsbeiträge
07.03.2021Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
- Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
- Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien

2020

DatumTitelVorlageInfo
29.11.2020Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
- Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»
27.09.2020Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»
- Änderung des Jagdgesetzes
- Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer
- Änderung des Erwerbsersatzgesetzes
- Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
09.02.2020Kantonale Volksabstimmung- Erneuerung Tagungszentrum Plantahof, Landquart
09.02.2020Erläuterungen des Bundesrates- Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
- Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

2019

DatumTitelVorlageInfo
19.05.2019Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative zur Abschaffung der Sonderjagd (Sonderjagdinitiative)
19.05.2019Erläuterungen des Bundesrates
10.02.2019Erläuterungen des Bundesrates

2018

DatumTitelVorlageInfo
25.11.2018Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative «Gute Schule Graubünden/Mitsprache bei wichtigen Bildungsfragen»
- Kantonale Volksinitiative «Gute Schule Graubünden/Mitsprache bei Lehrplänen»
25.11.2018Erläuterungen des Bundesrates
23.09.2018Erläuterungen des Bundesrates
23.09.2018Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative «Nur eine Fremdsprache in der Primarschule(Fremdspracheninitiative)»
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates

2017

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Verpflichtungskredit für die Kandidatur für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates

2016

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates

2015

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Ergänzungsneubau Mensa und Mediothek für die Kantonsschule sowie Kulturgüterschutzräume für das Amt für Kultur
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision der Kantonsverfassung («Ja zu sauberem Strom ohne Kohlekraft»)

2014

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative «Weniger Steuern für das Gewerbe»
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Gesetz über die Reform des Finanzausgleichs im Kanton Graubünden

2013

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative «Ja zu sauberem Strom ohne Kohlekraft»
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)
- Kantonale Volksinitiative «Für gerechte Wahlen» (Proporzinitiative 2014)
- Teilrevision der Kantonsverfassung (Art. 16 Ziff. 6 KV)

2012

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Gesetz über Tourismusabgaben (Tourismusabgabengesetz, TAG)
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Kantonale Volksinitiative gegen unnötige Bürokratie und Reglementierung
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Verwaltungszentrum – Projekt «sinergia»
- Teilrevision der Kantonsverfassung (KESB)
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision der Kantonsverfassung (Gebietsreform)

2011

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Erläuterungen des Bundesrates

2010

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Gesetz über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (Mantelgesetz über die Bündner NFA)

2009

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision der Kantonsverfassung (Strafprozessordnung)
- Kantonale Volksinitiative «ethik.initiative»

2008

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Volksinitiative «Grosser Rat:80 sind genug»
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule (HarmoS-Konkordat)

2007

DatumTitelVorlageInfo
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Teilrevision des Gesundheitsgesetzes
#WERT!Kantonale Volksabstimmung- Sprachengesetz des Kantons Graubünden (SpG)