Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Steuerverwaltung
Administraziun da taglia
Amministrazione imposte
Sprachwahl
Deutsch
Italiano
Hauptnavigation
Über uns
Steuererklärung
Steuern berechnen
Steuern bezahlen
Dokumentation
Mitteilungen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Wichtige Themen-WebPart
SofTax
Steuerrechner
Wegleitung
Fristerstreckung
Ratenzahlung
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Gesetzgebung
Praxis
Einkommens- und Vermögenssteuer
Gewinn- und Kapitalsteuer
Grundstückgewinnsteuer
Verfahren
Steuererlass
Bezug / Sicherung
Steuern.easy
Inhaltsbereich
Praxisfestlegungen - Grundstückgewinnsteuer
Die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Praxisfestlegungen gelangen ab der
Steuerperiode 2008
zur Anwendung.
Erlass
Bestimmung
Titel
Typ
StG
Art. 41 Abs.1
Zivilrechtliche Veräusserung und Überführung ins Geschäftsvermögen
StG
Art. 42 Abs.2
Wirtschaftliche Veräusserung und Belastung mit Dienstbarkeiten
StG
Art. 43 Abs.1
Steueraufschiebende Veräusserungen
StG
Art. 44 Abs.1 Lit a
Ersatzbeschaffung von Wohneigentum
StG
Art. 44 Abs.1 Lit a
Fristerstreckung bzw. Rückerstattung: Gesuch
StG
Art. 45
Steuersubjekt der Grundstückgewinnsteuer
StG
Art. 49 Abs.1 Lit. c
Vermittlungsprovision
StG
Art. 49 Abs.1 Lit. c
Nebenkosten von Veräusserung und Erwerb
StG
Art. 50
Korrektursätze für die Geldentwertung
StG
Art. 51
Abzug von Verlusten
StG
Art. 52
Steuersatz und Gesamtgewinne
StG
Art. 53
Grundstückgewinnsteuer: Eigentumsdauer
StG
Art. 78 Abs. 2
Grundstückgewinn steuerbefreiter jur. Personen
ABzStG
Art. 21
Grundstückgewinnsteuer: Teilentgeltliche Rechtsgeschäfte
Fusszeile