Willkommen beim Amt für Migration und Zivilrecht
Schalterschliessung
Es gibt keinen Schalter im Karlihof 4 mehr.
Persönliche Vorsprachen bei der Amtsleitung und den Abteilungen des Amts für Migration und Zivilrecht sind nur in Ausnahmefällen und nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Wir bitten Sie, Ihre Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich zu tätigen.
Einschränkung Telefonzeiten im Ressort ER:
Einschränkung ab sofort bis 31.08.2022
Öffnungszeiten der Telefonate im Ressort ER:
vormittags: 10:00 – 12:00 Uhr
und nachmittags: 14:00 – 16:00 Uhr
Liebe Besucherin, lieber Besucher
Auf dieser Website informieren wir über die Aufgaben und Tätigkeiten des Amts für Migration und Zivilrecht Graubünden.
Wir befassen uns mit Aufgaben aus den Bereichen Migration, Asyl + Rückkehr, Fremdenpolizei + Ausweise, Integration, Bürgerrechte + Zivilrechte (insbesondere Zivilstandswesen und Namensrecht).
Wenn Sie Fragen, Bemerkungen oder Anregungen zu den Tätigkeiten des AFM oder ganz allgemein zu Themen der Migration haben, nehmen Sie bitte mit mir oder direkt mit den entsprechenden Mitarbeitenden Kontakt auf.
Via „Organigramm“ kommen Sie weiter zu den Abteilungen und Ressorts des Amtes.
Marcel Suter
Amtsbroschüre
|
Leitbild
|
- 01.12.2021Massnahmen infolge Virusmutation für geimpfte Drittstaatsangehörige
Bitte überprüfen Sie Ihre Situation und Ihre Fragen mit dem aktuellen Travelcheck. Sie erhalten dort...
- 21.12.2020Neue Geldspielgesetzgebung
Die neue Geldspielgesetzgebung ist ab 1. Januar 2021 in Kraft. Neu sind Unterhaltungslotterien und T...
- 21.12.2020Zulassung von britischen Staatsangehörigen nach dem BREXIT
Ab 1. Januar 2021 gelten britische Staatsangehörige grundsätzlich als Drittstaatsangehörige und könn...
- 16.12.2020SCHLIESSUNG ÜBER WEIHNACHTEN / NEUJAHR
Die Büros des Amtes für Migration und Zivilrecht Graubünden bleiben wie folgt geschlossen:
24. ...