Amt für Wirtschaft und Tourismus
Uffizi per economia e turissem
Ufficio dell'economia e del turismo
Leiter Standortentwicklung Industrie Tel. +41 81 257 30 87 patrick.widmer@awt.gr.ch
Leiter Bestandespflege und Ansiedlungen KMUTel. +41 81 257 23 41daniel.capaul@awt.gr.ch
ProjektleiterTel. +41 81 257 30 96walter.berner@awt.gr.ch
ProjektleiterTel. +41 81 257 23 92gerhard.clement@awt.gr.ch
ProjektleiterinTel. +41 81 257 30 86beatrice.koller@awt.gr.ch
Graubündens Steuersystem ist auf die Bedürfnisse der Wirtschaft abgestimmt, bietet attraktive Steuersätze und eine grosszügige Abschreibungspraxis. Exportorientierte und innovative Unternehmen können Steuererleichterungen auf Kantons- und Bundesebene erhalten.
Ordentlich besteuerte Firmen bezahlen 14.73 % Steuern (in Prozent vom Reingewinn vor Steuern). Im Falle einer 100 % Steuererleichterung auf kantonaler Ebene bezahlen Unternehmen 7.83 % Steuern (in Prozent vom Reingewinn vor Steuern). Auch für Privatpersonen ist die steuerliche Belastung im nationalen und internationalen Vergleich sehr moderat – Graubünden liegt hier auf den vordersten Plätzen.
Steuerberechnung für natürliche Personen
Steuerberechnung für juristische Personen
Sergio Dusci / Managing Director «Mit grosser Genugtuung haben wir festgestellt, dass die Beziehungen mit den Behörden, mit dem Kanton und mit Swissmedic sehr positiv sind. Das erlaubt ...
Magdalena Martullo / Vizepräsidentin des Verwaltungsrates und CEO der EMS-Gruppe «Unsere Mitarbeiter sind der Hauptgrund für die weltweite Wettbewerbsfähigkeit von EMS, trotz der hohen Produktionskosten, schwieriger logistischer Bedingungen ...
Andreas Wieland / CEO und Direktionsmitglied «Für die Personalbeschaffung ist es ist ein grosses Plus, dass unser hochqualifiziertes und motiviertes Personal arbeiten darf, wo andere Menschen die Ferien ...