Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Amt für Natur und Umwelt
Uffizi per la natira e l'ambient
Ufficio per la natura e l'ambiente
Sprachwahl
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Dienstleistungen
Themen
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
A-Z Index
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Glossar
Abfall
Abfallanlage
Abfallbehandlung
Abfallbewirtschaftungsverband
Abfallentsorgung
Abwasser
Abwasser unverschmutzt
Abwasser, verschmutzt
Alarmwerte
Altholz
Altlast
Andere kontrollpflichtige Abfälle
Anlagegrenzwert
Anlagen
Auftaumittel
BAFU
Bauabfall
Bausperrgut
Belastete Standorte
Belastungsgrenzwerte für Lärm
Bereich öffentlicher Kanalisationen
Betriebsstandort
Boden
Bodenverdichtung
BUWAL
Deponien
Detailuntersuchung
Elektrosmog
Emissionen
Emissionsbegrenzungen
Emissionserklärung
Emissionsgrenzwerte
Empfindlichkeitsstufen
Entsorgung
Erleichterungen
Erschütterungen
Fremdwasser
Genereller Entwässerungsplan, GEP
Gewässer, oberirdisches
Gewässer, unterirdisches
GIS
Holzbrennstoffe
Holzschutzmittel
Immissionen
Immissionsgrenzwerte für Luftverunreinigungen
Immissionsgrenzwerte, IGW für Lärm
Inertstoffdeponie
Inertstoffe
Inhaber
Kältemittel
Kataster der belasteten Standorte
Kehricht
Klärschlamm
Klimawandel
KVA
Lärm
Lärmbelastungskataster
Lärmempfindliche Räume
Laser
Massnahmenplan Luft
Mengenschwelle (StFV)
Musterbaugesetz für Bündner Gemeinden
Nichtionisierende Strahlung
Nichtionisierende Strahlung, NIS, Elektrosmog
Oberflächengewässer
Orte empfindlicher Nutzung
Ozon
PAK, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
PCB, polychlorierte Biphenyle Polychlorbiphenyle
PET - Polyethylen
Pflanzenschutzmittel
Planerische, gestalterische oder bauliche Massnahmen
Planungswerte
PM 10
PVC, Polyvinylchlorid
Reaktordeponien
Restholz
Reststoffdeponien
Sanierung
Schwefeldioxid
Siedlungsabfall
Sonderabfälle
Stickoxid
STL86+
Strassensammlerschlämme
Strassenwischgut
Telematik
Treibhauseffekt
Treibhausgase
Übermässige Immissionen
Umweltgefährdende Stoffe
Umweltverträglichkeitsbericht, UVB
Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP
Unfallstandorte
UVEK
Verhaltensstörer
Verunreinigung, (Verschmutzung)
VOC, volatile organic compounds
Voruntersuchung
Zustandsstörer
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Berichte
Gebührenspiegel
Rechtsgrundlagen
Glossar
Rechnungsstellung
Tagungen
Inhaltsbereich
Klärschlamm
Schlamm, der bei der Abwasserreinigung in den Absetzbecken zurückbleibt.
Fusszeile