Navigation

Inhaltsbereich

Reststoffdeponien

Reststoffdeponie ist eine veraltete Bezeichnung gemäss der nicht mehr gültigen Technischen Verordnung für Abfälle (TVA). Die neue Bezeichnung gemäss der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA) lautet Typ C Deponie. Auf Deponien des Typ C dürfen Abfälle gemäss Anhang 5 Ziffer 3 VVEA abgelagert werden. Grundsätzlich handelt es sich um schwermetallreiche Abfälle von bekannter Zusammensetzung und mit nur geringen organischen Anteilen, die weder Gase noch leicht wasserlösliche Stoffe abgeben können, wenn sie mit anderen Reststoffen, Wasser oder Luft in Kontakt kommen. Solche Abfälle sind z.B. verfestigte Filteraschen und Rauchgasrückstände aus Verbrennungsanlagen. Welche Abfälle abgelagert werden dürfen, ergibt sich für jede Deponie aus den bewilligten VeVA-Codes im eGovernment, der Online Datenbank des UVEK.

Deponias da material restant

«Deponia da material restant» è ina designaziun antiquada tenor l'Ordinaziun tecnica davart ils ruments (OTR) che n'è betg pli en vigur. La nova designaziun è deponia dal tip C, quai tenor l'Ordinaziun davart la prevenziun e l'allontanament da rument (Ordinaziun da ruments, OPAR). Sin deponias dal tip C dastgan vegnir deponids ruments tenor la cifra 3 da l'agiunta 5 OPAR. Da princip sa tracti da ruments cun bleras parts da metals grevs da cumposiziun enconuschenta e cun mo paucas parts organicas. Quests ruments na pon chaschunar ni gas ni substanzas levamain idrosolviblas, sch'els vegnan en contact cun autras materias restantas, cun aua u cun aria. Tals ruments èn p.ex. restanzas da filters endiridas e restanzas da gas da chamins d'arderas. Tge ruments che dastgan vegnir deponids, resulta per mintga deponia ord ils codes da l'Ordinaziun davart il traffic da ruments, OTrR) permess en il eGovernment, la banca da datas online dal DATEC.