Navigation

Inhaltsbereich

ICH, DU, WIR – NEU ERFINDEN. WIE ERLEBEN WIR ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT?

Die Fachstelle Integration lädt anlässlich der Herausgabe der diesjährigen MIX «Magazin für Vielfalt Graubünden» mit dem Schwerpunktthema «Neues Wir – Identität im Wandel» am Donnerstag, 27. Oktober 2022 zum MIX-Café ein.

Unser Zusammenleben gestaltet sich so vielfältig und einzigartig wie noch nie. Einerseits pflegen wir alle immer individuellere Lebensstile, andererseits hat bald die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landes einen Migrationshintergrund. Fühlen wir uns in diesem bunten Miteinander und gegensätzlichen Nebeneinander noch als Teil eines grösseren Ganzen? Wie schaffen wir es, ein neues Wir-Gefühl zu formen, das dieser Vielfalt gerecht wird und uns nicht spaltet?

Im Mittelpunkt unseres MIX-Cafés steht der vielfältige und ungezwungene Gedankenaustausch. An Tischgesprächen mit wechselnder Zusammensetzung debattieren wir anhand von drei spannenden Fragestellungen über unser Selbstverständnis als Mensch, über neue Perspektiven und entwickeln die eine oder andere Idee, wie wir ein neues Wir-Gefühl anstossen können.

Programm

  • EINLEITUNG: von FELIX BIRCHLER, Leiter Fachstelle Integration
  • IMPULS-TALK: mit PETER PEYER, Regierungsrat, Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit
  • GEDANKENANSTOSS: von MILCHMAA, alias GORAN VULOVIC, serbisch-schweizerischer Rapper
  • TISCHGESPRÄCHE
  • APÉRO RICHE

Details

  • Datum und Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18.00—20.15 Uhr, Türöffnung um 17.30 Uhr
  • Ort: B12 Caffè & Bar l Restaurant, Brandisstrasse 12, 7000 Chur
  • Anmeldung und Information: Fachstelle Integration, E-Mail info@integration.gr.ch oder Telefon 081 257 26 02. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Weiterführende Informationen