Navigation

Inhaltsbereich

Wie verhalten wir uns?

konsequent
Wir vollziehen die Vorschriften der Umweltschutzgesetzgebung konsequent und beurteilen neue Projekte und Vorhaben sorgfältig auf Umweltauswirkungen.

ausgleichend
Wo die Gesetzgebung Spielraum lässt, verfolgen wir die Ziele des Umweltschutzes in einem Ausgleich mit wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten.Wir verschaffen damit dem Wohn-, Ferien und Arbeitsstandort Graubünden einen Standortvorteil.

vorausschauend
Wir bringen die Anliegen des Natur- und Umweltschutzes frühzeitig in die politischen Entscheidungsprozesse ein. Wir liefern dazu die notwendigen Informationen, erarbeiten die Grundlagen und legen unseren Standpunkt mit fachlicher Kompetenz dar.

effizient
Wir bearbeiten die Vorhaben und Projekte effizient und schliessen diese so rasch als möglich ab.

kooperativ
Wir pflegen die Zusammenarbeit und den Dialog mit anderen Amtsstellen, Gemeinden, Gesuchstellern, Verbänden. Wir informieren Medien und Bevölkerung über unsere Ziele, Massnahmen und Stand des Umweltschutzes.

Vision - Wo wollen wir hin?

Umweltschutz
Wir erhalten den erreichten Stand im Umweltschutz und passen diesen laufend neuen Erkenntnissen an. In mindestens zwei Umweltdisziplinen sind wir Referenzkanton.

Naturschutz
Wir setzen die Erhaltung und Vernetzung naturnaher Räume mit allen verfügbaren Mitteln um und unterstützen die Gründung und Entwicklung von Naturparks sowie Biosphärenreservaten.

Nachhaltige Entwicklung
Wir setzen die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung intern konsequent um und verwenden sie als Grundlage für unsere Entscheidungen und Tätigkeiten.

Kompetenz
Wir werden als Kompetenzzentrum in allen Fragen der Umwelt, der Natur und Landschaft sowie des Klimas wahrgenommen.

Kooperation
Wir etablieren eine produktive Zusammenarbeit mit anderen behördlichen Dienststellen und externen Anspruchsgruppen.