Die Erfolgskontrolle ist das «Pendant» zum Jahresprogramm und gibt Auskunft über den Stand der Zielerreichung der im Jahresprogramm definierten Ziele. Sie bildet zusammen mit der Jahresrechnung das zentrale Berichterstattungs- und Controllinginstrument der Regierung zuhanden des Grossen Rats und wird jeweils in der Junisession dem Parlament zur Kenntnisnahme beziehungsweise zum Beschluss unterbreitet.
Das Jahr 2021 stand erneut stark im Zeichen der Pandemiebewältigung. Die Minimierung der gesundheitlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schäden für den Kanton Graubünden war denn auch einer der Hauptaufgaben und obersten Maximen der Regierung im vergangenen Jahr. Die Bewältigung und Überwindung der Pandemie hat innerhalb der kantonalen Verwaltung allerdings sehr viele Ressourcen gebunden und zu einem beträchtlichen personellen und finanziellen Mehraufwand geführt. Aufgrund dieser Mehrbelastung konnten nicht alle Projekte wie gewünscht umgesetzt resp. vorangetrieben werden. Trotz dieser ausserordentlich schwierigen Situation ist es der kantonalen Verwaltung mehrheitlich gelungen, die gesetzlichen Aufträge und Leistungen trotzdem in hoher Qualität zu erbringen.
Im Jahr 2021 wurden unter anderem folgende Ziele und Meilensteine erreicht:
Erfolgskontrolle 2021