Regierung des Kantons Graubünden
Regierung mit Kanzleidirektor
Oberste leitende und vollziehende Behörde ist die Regierung. Sie besteht aus fünf Mitgliedern. Die Regierungsmitglieder werden nach dem Mehrheitswahlverfahren auf vier Jahre gewählt und können maximal zweimal wiedergewählt werden.
Jedes Regierungsmitglied ist Vorsteher eines Departementes der kantonalen Verwaltung und untersteht als solche oder solcher der Regierung als Gesamtbehörde. Die Kantonsverfassung überträgt der Regierung unter anderem folgende Aufgaben:
- Sie plant, bestimmt und koordiniert die Ziele und Mittel staatlichen Handelns unter Vorbehalt der Befugnisse der Stimmberechtigten und des Grossen Rates.
- Sie vollzieht Gesetze und Verordnungen sowie Beschlüsse des Grossen Rates.
- Sie vertritt den Kanton nach innen und nach aussen.
- Sie sorgt für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Amtsdauer vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022.
Das Regierungspräsidium wechselt jedes Jahr.
Präsident 2022
Marcus Caduff
Dipl. Ing.-Agr. ETH / MAS MTEC ETH
Wahl zum Regierungsrat: 10. Juni 2018
Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales
Die Mitte Graubünden
Geboren am 6. August 1973
Bürgerort: Lumnezia
Wohnort: Morissen / Domat/Ems
Vizepräsident 2022
Peter Peyer
Gewerkschafter
Wahl zum Regierungsrat: 10. Juni 2018
Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit
Sozialdemokratische Partei (SP) Graubünden
Geboren am 18. Dezember 1965
Bürgerort: Willisau
Wohnort: Trin
Jon Domenic Parolini
Dr. sc. techn. ETH / Dipl. Forsting. ETH
Wahl zum Regierungsrat: 18. Mai 2014
Vorsteher des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements
Die Mitte Graubünden
Geboren am 15. September 1959
Bürgerorte: Scuol und Val Calanca (Braggio)
Wohnort: Scuol / Chur
Christian Rathgeb
Dr. iur. Rechtsanwalt
Wahl zum Regierungsrat: 29. Januar 2012
Vorsteher des Departements für Finanzen und Gemeinden
Freisinnig Demokratische Partei (FDP) Graubünden
Geboren am 14. Februar 1970
Bürgerort: Rhäzüns
Wohnort: Chur
Mario Cavigelli
Dr. iur. Rechtsanwalt
Wahl zum Regierungsrat: 13. Juni 2010
Vorsteher des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität
Die Mitte Graubünden
Geboren am 18. November 1965
Bürgerort: Ilanz/Glion (Siat) und Domat/Ems
Wohnort: Domat/Ems
Standeskanzlei
Daniel Spadin
Lic. iur. Rechtsanwalt
Wahl zum Kanzleidirektor: 1. November 2016
Kanzleidirektor
Geboren am 5. Oktober 1971
Bürgerort: Rhäzüns
Wohnort: Chur