Durch neues Beratungsangebot die Ressourcen von Vätern stärken
Das Bedürfnis nach Väterberatung nimmt zu. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts stehen künftig Beratungen eines Väterberaters in den regionalen Elternberatungs-Institutionen zur Verfügung.
Väterliches Betreuungsengagement wirkt sich positiv auf die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Säuglingen und Kindern aus. Die Rolle als Vater, Beziehung zum Kind, Veränderungen in der Paarbeziehung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind mögliche Themen, die Väter beschäftigen können. Um diese in ihrer Rolle zu unterstützen und zu stärken, hat das Gesundheitsamt ein zweijähriges Pilotprojekt zur Väterberatung lanciert. Ziel des Pilotprojektes ist herauszufinden, ob Beratungen explizit für Väter im Kanton gewünscht werden. Angesprochen sind Väter von Kindern im Vorschulalter.
Kantonales Beratungsangebot für Väter ab September 2022
Das Gesundheitsamt hat die Projektleitung zur Stärkung der Ressourcen von Vätern an Nicolas Zogg erteilt. Er ist prozessorientierter Supervisor und Coach und hat ein Diplom SIMG in Männer- und Väterarbeit. Als Väterberater steht er ab September den Elternberatungsstrukturen ergänzend zur Verfügung. Sein Aufgabenfeld umfasst die kostenlose, vertrauliche Beratung von Vätern im Rahmen des Pilotprojekts.
Flyer Angebot Väterberatung