- 24.05.202300:00Mehr als 100 Karten zu spezifischen Themen des Kantons Graubünden unter map.geo.gr.ch
Mehr als 100 interaktive Karten zu spezifischen Themen des Kantons Graubünden können unter map.geo...
- 22.03.202300:00Verlängerung der Umfrage zu den Grossraubtieren
Die Umfrage zu den Auswirkungen der Grossraubtiere auf die Bündner Land- und Alpwirtschaft läuft s...
- 20.03.202300:00Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) – Erweiterung während der Umsetzungsphase
Die PRE fördern die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und die regionale Zusammenarbeit. In Kombi...
- 17.03.202300:00Personelle Änderungen
Larissa Felix verstärkt ab 1. Juni 2023 mit einem 100-Prozent-Pensum die Administration im Amt für...
- 15.03.202300:00Neue Website ALG
Seit heute ist unsere neue Website online.
Bei der neuen Website haben wir uns auf eine möglich...
- 13.03.202300:00Fraktionsauftrag die Mitte betreffend Auswirkungen der Präsenz von Grossraubtieren auf die Landwirtschaft
Immer mehr Wölfe leben im Kanton Graubünden. Mit einer
Umfrage untersucht das Amt für Landwirtsch...
- 07.02.202300:00Personelle Änderungen
Das Departement für Volkswirtschaft und Soziales hat Dr. sc. nat. Christian Gschwend als Projektle...
- 26.01.202300:00Personelle Änderungen
Vanessa Muoth verstärkt ab 1. April 2023 den Bereich Gewässerschutz in der Landwirtschaft im Amt f...
- 10.01.202300:00Der Kanton Graubünden ist fertig vermessen
Der Kanton Graubünden feiert einen Meilenstein in der amtlichen Vermessung: Die gesamte Kanton...