Pflanzenschutz
Der Pflanzenschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Pflanzenbaus. Das Anwenden der richtigen Pflanzenschutzmassnahme erfordert ein breites Fachwissen zur angepassten und nachhaltiger Bewirtschaftung der unterschiedlichen Kulturen.
Aktuelle Regelung für Sonderbewilligungen im Pflanzenschutz
Sonderbewilligung Planzenschutz 2022
Pflanzenschutz- Wasch- und Füllplätze
Übersicht Befüll- und Waschplätze im Pflanzenschutz
Bedarfsnachweis Befüll und Waschplatz
Interkantonale Empfehlung_def_2020-10-09
Informationen Maiswurzelbohrer (Diabrotica)
Übersicht_Maiswurzelbohrer_2021
Detailplan Chur
Detailplan Fläsch
Detailplan Le Prese
Detailplan San Vittore
Detailplan Sils im Domleschg
Detailplan Trin Mulin
Häufig gestellte Fragen zu der Anbaueinschränkung von Mais
Unsere Beratungsangebote
- Invasive Neophyten
- Pflanzenschutzmittel
- Schädlinge
- Biologischer Pflanzenschutz
- Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau
Invasive Neophyten
- Ambrosia
- Amerikanische Goldrutenarten
- Drüsiges Springkraut
- Essigbaum
- Götterbaum
- Asiatische Staudenknöterich
- Kudzu
- Lupinen
- Riesenbärenklau
- Schmalblättriges Greiskraut
- Sommerflieder
Links
- AGIN
- Infoflora
- Amt für Natur und Umwelt
Pflanzenschutzmittel
Biologischer Pflanzenschutz
Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau