Jugendorchester der Bündner Kantonsschule und Musikschule Chur
Orchesterprojekt Januar/Februar 2023 – zusammen mit Lehrpersonen der MSC
ORCHESTERcompact der Bündner Kantonsschule bietet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Chur den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Musizieren im Orchester kennenzulernen.
ORCHESTERcompact richtet sich an Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, welche bereits seit drei Jahren oder länger ein klassisches Orchesterinstrument spielen. Es spielt dabei keine Rolle, an welcher Bündner Musikschule der Instrumentalunterricht belegt wird.
Instrumente: Querflöten, Oboen, Klarinetten, Altsaxofon, Trompeten, Posaunen, Harfe, Schlagzeug, alle Streichinstrumente
Voraussetzungen: Gute Instrumentalkenntnisse, die Orchesterstimmen sind mit der Instrumental-Lehrperson im Unterricht einzustudieren.
Programm: |
G. F. Händel; Einzug der Königin von Saba
|
|
W. A. Mozart; Konzert Horn Es-Dur 1. Satz |
|
G. Bizet; Intermezzo aus Carmen |
|
M. Bruch; Romanze für Viola |
|
E. Grieg; Peer Gynt Suite Nr. 1 |
|
C. Saint-Saëns; Bacchanale |
|
Queen; Bohemian Rhapsody
|
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Leitung: Anita Jehli, Dirigentin – mehr Infos unter www.anitajehli.ch
Termine und weitere Informationen: Flyer
Informationen: Anita Jehli schulleitung@musikschule-imboden.ch oder Urban Derungs (Schulleiter Musikschule Chur schulleitung@musikschulechur.ch)
Anmeldung: bis 7. Oktober 2022 mit Angabe des Instruments an:
Musikschule Chur, Süsswinkelgasse 5 + 7, 7000 Chur, 081 252 81 04