Willkommen bei der Bündner Kantonsschule
Im Jahre 1804 wurde die heutige Bündner Kantonsschule (BKS) gegründet. Mittlerweile werden an drei Standorten in drei Abteilungen mehr als 1’100 Schülerinnen und Schüler unterrichtet
Die BKS ist eine Abteilung des Amtes für Höhere Bildung (AHB).
Das AHB ist eine Dienststelle des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements (EKUD).
Detaillierte Informationen
Klicken Sie sich ein und machen Sie sich selber ein Bild von uns!
News
- 16.04.2018Einweihung/Tag der offenen Tür neue Mensa und Mediothek
Die Mensa und die Mediothek der Bündner Kantonsschule sowie die Kulturgüterschutzräume des Amtes...
- 10.04.2018Kanti-Slam-Meisterschaft 2018
Auch die 3. Kanti-Slam-Meisterschaft war wiederum ein voller Erfolg: würdige Einweihung der...
- 19.03.2018Legoroboterwettbewerb in Aachen
Am diesjährigen Legoroboterwettbewerb haben in Zentraleuropa über 1000 Teams teilgenommen. Die beste...
- 11.02.2018Hervorragender 2. Schlussrang an der Schweizermeisterschaft
Das BKS-Legoroboterteam „Capricorns" erreichte an den Schweizer Meisterschaften in Yverdon -wie...
- 30.01.2018Wintersporttag des UG auf Brambrüesch
Endlich, nach zweimaligem Verschieben konnte der Wintersporttag des Untergymnasiums am letztmögliche...
- 08.01.2018Neue Mediothek an der Münzmühle
Neue Öffnungszeiten der neuen Medithek
Mo – Fr von 7:30 bis 17:00 Uhr
...
- 27.11.2017Klarer Sieg für das Legorobotikteam „Capricorns"
Das Legoroboterteam „Capricorns“ dominierte am Samstag die Regionalausscheidung der First Lego Leag...
- 02.10.2017BMM Siege auf der ganzen Linie
Am vergangenen Donnerstag und Freitag, 28./29. September 2017, fanden an der EMS in Schiers die Bünd...
- 31.08.2017Stundenpläne Online
Die definitiven Klassenstundenpläne für das Schuljahr 17/18 sind publiziert....
- 26.06.2017BKS Legoroboterteam Capricorns in Bath
Letzte Woche nahmen die Capricorns erstmals am internationalen Legoroboter-Wettbewerb IOC in Bath (E...
- 17.06.2017Resultate OL 1.Gym
Am Dienstag den 13. Juni fand für die 1. Gymnasialklassen eine OL statt.
Die Ranglisten sind hier ab...
- 25.05.2017Erfolg bei Mathématiques sans Frontières
Die 5. Klasse des Ergänzungsfachs Anwendungen der Mathematik hat am internationalen Finalwettbewerb ...