1. Augustfeuer
Wegen der grossen Gefahr von Flur- und Waldbränden erlässt das Amt für Wald und Naturgefahren ein absolutes Feuerverbot in ganz Graubünden.
Eine Entspannung der Lage ist erst nach ergiebigen Regenfällen über mehrere Tage zu erwarten.
Kleinere Regenmengen wie ein- bis zweistündige Gewitter oder leichter Regen gelangen nicht
durch das Kronendach auf den Waldboden und können die Situation nicht nachhaltig entschärfen.
Im Hinblick auf den 1. August ist den Anweisungen der Gemeindebehörden und der Feuerwehren
unbedingt Folge zu leisten.
mehr zu 1. Augustfeuer...