Luftmessnetz
Das automatische Luftmessnetz des ANU misst die Luftverschmutzung an 15 Standorten in Graubünden. Die Stationen sind über den ganzen Kanton verteilt und messen die Belastung an typischen Standorten im Rheintal, in den Bündner Südtälern und in den höher gelegenen Tourismusorten.
Hydrodaten
Das ANU publiziert Daten von über 91 automatischen Oberflächengewässer- und Grundwassermessstellen (Stand Oktober 2021), die über den ganzen Kanton verteilt sind. 27 Stationen messen den Pegel und teilweise auch die Temperatur, die elektrische Leitfähigkeit und den Abfluss der Oberflächengewässer. Die restlichen 64 Stationen erfassen nebst dem Pegelstand, an den meisten Standorten die Temperatur und die elektrische Leitfähigkeit des Grundwassers.
Das BAFU verfügt über weitere Messstationen im Kanton Graubünden.