Navigation

Inhaltsbereich

Juristisches Praktikum

Die Standeskanzlei Graubünden bietet Ihnen die Möglichkeit, ein juristisches Praktikum zu absolvieren. Es ist als Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des bündnerischen Fähigkeitsausweises für Rechtsanwälte anerkannt.

Vorausgesetzt wird, dass Sie über ein Lizentiat der Rechte oder einen Master of Law verfügen sowie Interesse an staats- und verwaltungsrechtlichen Fragen haben. Weiter werden gute Qualifikationen, selbständiges und genaues Arbeiten, EDV-Anwenderkenntnisse sowie Diskretion erwartet. Das Praktikum ermöglicht Ihnen vertiefte Einblicke in die Tätigkeiten des Grossen Rats und der Regierung.

Praktikumsdauer nach Vereinbarung (in der Regel 6 bis 12 Monate). Praktikumsbeginn jeweils 1. Januar oder 1. Juli. Arbeitsort ist Chur.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bei der Kanzleidirektor-Stellvertreterin einzureichen: Claudia Hartmann Lütscher, Standeskanzlei Graubünden, Reichsgasse 35, 7001 Chur, Tel. +41 81 257 22 22, E‑Mail: Claudia.Hartmann@staka.gr.ch

Praktikum Multimedia Production

Die Standeskanzlei Graubünden bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum im Bereich Multimedia Production zu absolvieren. Die Hauptaufgabe der Praktikanten ist die Produktion von Videos, Animationen und Grafiken zur Information der Öffentlichkeit über die Tätigkeit von Regierung und Verwaltung.

Vorausgesetzt wird, dass Sie ein abgeschlossenes Studium in Multimedia Production, eine vergleichbare Ausbildung (Bachelor) oder berufliche Erfahrung im Bereich Multimedia Production haben. Zudem setzen wir gute Kenntnisse der Adobe Creative-Cloud-Produkte voraus.

Praktikumsdauer nach Vereinbarung (in der Regel 6 bis 12 Monate). Arbeitsort ist Chur.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen, Arbeitsproben und einem Bewerbungsvideo beim Kommunikationsdienst einzureichen: Mirco Frepp, Standeskanzlei Graubünden, Reichsgasse 35, 7001 Chur, Tel. +41 81 257 22 47, E‑Mail: Mirco.Frepp@staka.gr.ch

Praktikum im Fachbereich Aussenbeziehungen

Der Fachbereich Aussenbeziehungen bietet einer Studentin oder einem Studenten die Möglichkeit, ein zwölfmonatiges Praktikum zu absolvieren. Das Praktikum eignet sich für Studierende nach einem Bachelor -oder Masterabschluss in Internationalen Beziehungen, Politikwissenschaft, Public Management oder einem verwandten Studiengang.

Weitere Voraussetzungen sind ein ausgeprägtes Interesse an der interkantonalen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie an einer Tätigkeit in der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Kenntnisse der Kantonsprachen sind von Vorteil.

Praktikumsdauer: in der Regel 12 Monate. Arbeitsort ist Chur.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen beim Beauftragten Aussenbeziehungen einzureichen: Carlo Crameri, Standeskanzlei Graubünden, Reichsgasse 35, 7001 Chur, Tel. +41 81 257 22 39, E‑Mail: Carlo.Crameri@staka.gr.ch