Aktuelles
- 10.01.2024Minergie-Update: Alles zu Minergie 2023
Für Baufachleute der Sparten Architektur, Gebäudetechnik und Energie
Wann & Wo?
Mittwoch, 10...
- 22.11.2023Energieapéro Nr. 115: MINERGIE - Das Label passt sich an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und über ein zahlreiches erscheinen.
Ihr Team Energieapéro Graubü...
- 30.08.2023Energieapéro Nr. 114: heizen oder kühlen - Was sind die Herausforderungen?
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und über ein zahlreiches erscheinen.
Ihr Team Energieapéro Graubü...
- 23.08.2023Einladung für den FOKUS Haustechnik: Herausforderungen bei Wärmepumpen
Wann: Mittwoch, 23. August 2023, 15.30 – 18.30 Uhr,
Wo: Calvensaal, Ottostrasse 24, 7000 Ch...
- 15.06.2023Vertiefungskurs energetische Betriebsoptimierung (eBO-Tool)
Das Forum Energie Zürich führt den Halbtags-Vertiefungskurs zu energetischen Betriebsoptimierungen a...
- 31.05.2023Energieapéro Nr. 113: Thermische Energiespeicherung - Lösungen in der Praxis
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und über ein zahlreiches erscheinen.
Ihr Team Energieap...
- 02.02.2023Kurs Minergie-Eco: Gesund und Bauökologisch Planen am 2. Februar 2023 in Landquart
Für Baufachleute der Sparten Architektur, Gebäudetechnik und Energie
Programm
Dieser Kurs vermitte...
- 09.11.2022EnergiePraxis Seminar am Donnerstag, 17.11.2022 in Landquart
Für Private Kontrolleure und Interessierte
Programm
Vollzugsuntersuchungen 2021, 25 Jahre Höchstan...
- 26.10.2022Energieapéro Nr. 111 - Drehen Sie am Rad - Energie und Kosten optimieren im Gebäude
Datum
Mittwoch, 23. November 2022
Veranstaltungsorte
Fachhochschule Graubünden, Pulvermühle...
- 18.10.2022eco-circle Livestream am Donnerstag, 8. Dezember 2022
LIVE DABEI
Devi Bühler, als Umweltingenieurin und Projektleiterin des «KREIS-Hauses» referier...
- 03.08.2022eco-circle Livestream am Donnerstag, 15. September 2022
LIVE DABEI
Beim diesem ecocircle gehen wir dem Thema nach: «Pioniere in Bau und Umwelt. Erfahru...
- 30.06.2022Energieapéro Nr. 110: Wärmepumpe, Photovoltaik, Elektroauto, Batterie - und wer optimiert den Eigenverbrauch?
Datum
Mittwoch, 31. August 2022
Veranstaltungsorte
Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse ...
- 09.05.2022Energieapéro Nr. 109: HORTUS - Nachhaltiges Bauen neu gedacht
Datum
Mittwoch, 25. Mai 2022
Veranstaltungsorte
Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse 57,...
- 02.05.2022ERFA-Kurs vom 2. Juni 2022: Aerogel, Beispiele aus der Praxis
Kurzbeschreibung
Es handelt sich um eine Abendveranstaltung.
Kurstag/Zeit/Kursort
Durchführung ...
- 19.04.2022Veranstaltungshinweis: 9. Energiekongress 2022
Energieperspektiven 2050+
Nachhaltige Energieversorgung, Energieversorgungssicherheit – welche Lösu...
Ältere Mitteilungen finden Sie in den Archiven.