Die Beurteilung der längerfristigen Wildschaden-Situation und die Planung von Massnahmen zur Verbesserung der Situation erfolgt mittels eines sogenannten Wald-Wild-Konzepts. Im Kanton Graubünden werden zu diesem Zweck regionale Wald-Wild-Berichte erarbeitet. Seit dem Jahr 2018 werden die in den Jahren 2003 bis 2012 erarbeiteten Wald-Wild-Berichte überprüft und revidiert. Die neuen Berichte gliedern sich wie folgt:
- Teilbericht Wald, verfasst durch das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN)
- Teilbericht Wild, verfasst durch das Amt für Jagd und Fischerei (AJF)
- Synthesebericht, gemeinsam verfasst von AJF und AWN
- forstliche und jagdliche Massnahmen auf Problem- und Handlungsflächen, gemeinsam verfasst von AJF und AWN
Der Wald-Wild-Bericht wird nach Anhörung der Gemeinden durch das Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität in Kraft gesetzt und bestimmt das Vorgehen in den Problemgebieten für die nächsten rund 5-10 Jahre. Der Bericht ist auch ein wichtiges Dokument im Verkehr mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU).
Das AWN stützt die Beurteilung der Waldverjüngung und seiner Beeinflussung durch das Schalenwild auf spezielle Erhebungen sowie eine flächendeckende periodisch vorgenommene Beurteilung des Wildeinflusses durch den lokalen Forstdienst. Von Bedeutung sind dabei eine standortgerechte Baumartenzusammensetzung der natürlichen Verjüngung und die vorhandene Stammzahl sowie deren Schädigung durch das Schalenwild.
Neue Wald-Wild-Berichte
Wald-Wild-Bericht Rheintal/Schanfigg-Domleschg/Heinzenberg-Safien 2020
Synthese
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Karte 1
Karte 2
Massnahmenkatalog
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Herrschaft/Prättigau 2019
Synthese
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Karte
Massnahmenkatalog
Entwicklungstabelle
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Surselva 2018
Synthese
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Karte Jagdbezirk 1
Karte Jagdbezirk 2
Massnahmenkatalog
Ehemalige Problemflächen
Neue Problemflächen
Wildschutzmassnahmen
Alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Berichte in Überarbeitung
zur Zeit ist kein Bericht in Überarbeitung
bisherige Wald-Wild-Berichte
Wald-Wild-Bericht Val Poschiavo 2006
Titelblatt
Sintesi
Synthese
Karte Verjüngung
Massnahmenkatalog
Teilbericht Wald
Teilbericht Wald, Beilage A
Teilbericht Wald, Beilage B
Teilbericht Wild
Wildeinstandsgebiet Hirsch
Wildeinstandsgebiet Reh
Wildeinstandsgebiet Gams
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Unterengadin inkl. Val Müstair 2008
Titelblatt
Synthese
Massnahmenkatalog Ftan - Zernez
Massnahmenkatalog Samnaun - Sent
Massnahmenkatalog Scuol - Tarasp
Massnahmenkatalog Val Müstair
Teilbericht Wald
Wald, Anhang A
Wald, Anhang B
Wald, Anhang C
Wald, Anhang D
Teilbericht Wild
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Oberengadin 2009
Titelblatt
Synthese
Verjüngung
Massnahmenkatalog
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Wildeinstandsgebiet Hirsch
Wildeinstandsgebiet Reh
Wildeinstandsgebiet Gams
Wildeinstandsgebiet Steinwild
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Davos – Albula – Surses 2009
Titelblatt
Synthese
Verjüngung
Massnahmenkatalog Albula
Massnahmenkatalog Davos
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Wildeinstandsgebiet Hirsch
Wildeinstandsgebiet Reh
Wildeinstandsgebiet Gams
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Schams-Avers-Rheinwald 2010
Titelblatt
Synthese
Verjüngung
Massnahmenkatalog
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Hirsch
Reh
Gams
alle Dokumente (zip)
Wald-Wild-Bericht Val Bregaglia 2011
Titelblatt
Sintesi IT
Synthese DE
Verjüngung
Massnahmenkatalog
Teilbericht Wald
Teilbericht Wild
Hirsch
Reh
Gams
Steinwild
alle Dokumente (zip)
Zeitplan für die Revision der Wald-Wild-Berichte