Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Hochbauamt
Uffizi da construcziun auta
Ufficio edile
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Menü ein- oder ausschalten
Topnavigation
Über uns
Aktuelles
Planen und Bauen
Verkaufen und Vermieten
Subventionieren
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Kontext
Seiteninhalt
Sitemap
Über uns
Leitbild
Portfoliostrategie
Organigramm
Auskunftspersonen
Kontakt
zum Departement
skip
Aktuelles
Bauliche Erweiterung und Anpassung der Arbeits- und Beschäftigungsstätte ARBES in Rothenbrunnen
Am Freitag, 12. September 2008, wird die bauliche Erweiterung und Anpassung der Arbeits- und Beschäftigungsstätte ARBES Rothenbrunnen offiziell eingeweiht.
Medienorientierung Immobilienstrategie des Kantons Graubünden
Induktive Höranlage im Grossratsgebäude in Chur
Spatenstich für hindernisfreien Zugang zum Grossratsgebäude
Das Grossratsgebäude in Chur erhält einen neuen hindernisfreien Zugang. Am Freitag, 24. April 2009, erfolgt der offizielle Spatenstich zum Bauprojekt.
Kunst am Bau für bauliche Erweiterung Mediothek / Hörsäle an der Pädagogischen Hochschule
Für die Erweiterung der Mediothek und Hörsäle an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) in Chur wurde ein Wettbewerb für die Kunst am Bau durchgeführt.
Sanierung Bündner Kantonsschule
Die Sanierungsarbeiten an der Kantonsschule „Halde“ verlaufen weiterhin nach Plan
Praktikumsstelle
PRAKTIKUM in Facility Management
Eröffnung Ausweiszentrum Chur
Eröffnung Ausweiszentrum Chur
2020
2019
2018
Künstlerpaar Gabriela Gerber und Lukas Bardill gewinnt Kunstwettbewerb
Gesamtsanierung Bündner Kantonsschule Halde erfolgreich abgeschlossen
Einweihung der baulichen Erweiterung an der Pädagogischen Hochschule Graubünden
Einweihung neuer Hörsaal am Plantahof in Landquart
Einweihung Neubau Unterhaltsstützpunkt Disentis/Mustér
Einweihung und Tage der offenen Tür an der Kantonsschule Halde, Chur
Felssturz beim Verbindungsbau Kantonsschule
Chur: St. Luzistrasse nach Felssturz früher als geplant wieder offen
Bauliche Sanierung der Bündner Kantonsschule Chur
Neubauprojekt "sinergia" soll Raumkosten der Kantonsverwaltung in Chur dauerhaft senken
Projektwettbewerb für die Erweiterung des Bündner Kunstmuseums lanciert
Einweihung Neubau Regionales Verwaltungszentrum Thusis
Rätisches Museum, Chur
Projektwettbewerb Bündner Kunstmuseum entschieden
Eröffnung Neubau Unterhaltsstützpunkt Lugnez
Kunst am Bau für Haus Cleric der Bündner Kantonsschule
Einbau einer Abstimmungsanlage und Innensanierung Grossratssaal erfolgreich abgeschlossen
Unterhaltsstützpunkt Surava erneuert
Tage der offenen Tür an der Bündner Kantonsschule Standort Plessur
Dachnutzung für Photovoltaikanlage Neubau Grossviehstall Plantahof Landquart
Neue Broschüre der Sanierung Bündner Kantonsschule Haus Cleric und Flyer der Verbindung Plessur - Halde
Bündner Bauwerk gewinnt erneut Hase in Bronze
Entscheid Studienauftrag Bildungszentrum Wald in Maienfeld
Das Hochbauamt sucht eine/einen Projektleiter/-in / Architekt/-in
Regionales Verwaltungszentrum Davos eingeweiht
Sanierte Sennerei am Plantahof in Betrieb genommen
Meilenstein bei der Erweiterung des Bündner Kunstmuseums
2017
2016
2015
2014
vor 2014
Neuer Unterhaltsstützpunkt St. Peter
Eröffnung Neubau Grossviehstall am Plantahof in Landquart
Justizvollzugsanstalt Realta: Sieger des Wettbewerbs für den Neubau ermittelt
Baubeginn beim Bildungszentrum Wald in Maienfeld
Planen und Bauen
Wettbewerbe
Hindernisfreier Zugang Grossratsgebäude
Pädagogische Hochschule Chur
Ergänzungsneubauten Bündner Kantonsschule, Chur
Verbindung Kantonsschule Plessur - Halde
Bauliche Sanierung Kantonsschule Haus Cleric
Erweiterung Bündner Kunstmuseum, Chur
Kunst am Bau für Haus Cleric der Bündner Kantonsschule
Neubau Justizvollzugsanstalt Graubünden
Neubau Verwaltungszentrum "sinergia" Chur
Neubau Erstaufnahmezentrum für Asylsuchende im Meiersboden, Churwalden
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Plantahof Landquart
Unterhaltsstützpunkt Bernina
Instandsetzung Konvikt Chur
Erneuerung Tagungszentrum LBBZ Plantahof, Landquart
Investorenwettbewerb Areal Sennhof Chur
Investorenwettbewerb Areal Cadonau Chur
Projekte
Neubau Verwaltungszentrum "sinergia" Chur
Eröffnung Neubau Verwaltungszentrum sinergia
Baudokumentationen
Psychiatrische Klinik Beverin, Cazis
Stützpunkt Vals
Werkhof mit Verwaltung in Ilanz
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Maschinenausbildungszentrum LBBZ Plantahof
Mediothek und Hörsäle Pädagogische Hochschule Graubünden
Verkaufsgebäude Psychiatrische Klinik Waldhaus, Chur
Unterhaltsstützpunkt Disentis
Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Kunst am Bau
Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Grabkapelle St. Stephan
Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Provisorien auf dem Areal Plessur
Bauliche Sanierung Kantonsschule, Chur / Gesamtanlage
Bündner Kantonsschule - Themengärten Haus Cleric
Bündner Kantonsschule - Bauliche Sanierung Haus Cleric
Bündner Kantonsschule - Kunst am Bau Haus Cleric
Einbau elektronische Abstimmungsanlage und Umbau Grossratssaal
Erweiterung und Sanierung Bündner Kunstmuseum Chur
Hörsaal Weber Plantahof Landquart
Neubau Grossviehstall Plantahof Landquart
Neubau Grossviehstall Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Plantahof Landquart
Einzigartige Fischzuchtanlage Rothenbrunnen
Ergänzungsneubau Mensa/Mediothek Bündner Kantonsschule
Ort der Erinnerung
Verwaltungszentrum sinergia Chur
Neubau Unterhaltsstützpunkt Bernina
Instandsetzung Konvikt Chur
Beschaffungswesen
Offertöffnungen
Kommissionen
Verkaufen und Vermieten
Immobilien
Tagungsräume
Grossratssaal
Sitzungszimmer
Benutzung
Audiovisuelle Anlagen
Mietpreise
Zutrittskontrolle
Reservationsanfrage
Parkplätze
Mietanfrage
Ausstellwände
Reservationsanfrage
Subventionieren
Fusszeile