Aktuelle Stellenausschreibungen
Stellenportal App
{{ count }}
|
Amt |
Anmeldefrist |
|
|
{{ item.pubEndDate|date }} |
Berufsbildung
Laboranten und Laborantinnen EFZ Fachrichtung Chemie sind für die praktische Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen verantwortlich. Sie stellen chemische Substanzen her (synthetische Arbeiten) oder untersuchen diese (analytische Arbeiten).
Für diese verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir alle drei Jahre eine Lehrstelle zur Ausbildung von Laboranten und Laborantinnen EFZ Fachrichtung Chemie an. Voraussetzungen dafür sind Interesse an Chemie, Physik und Mathematik, Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen, kritisches und logisches Denken, exaktes Arbeiten, Ausdauer und Geduld, ausgeprägte Beobachtungsgabe und die erfüllte Schulpflicht an einer Sekundarschule oder gleichwertigen Oberstufe.
Die Ausbildung erfolgt nach dem eidgenössischen Ausbildungsreglement innerhalb von drei Jahren. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Labor und wird durch drei mehrmonatige Ergänzungs- und Vertiefungskurse im Lehrlabor der EMS Chemie AG in Zusammenarbeit mit der EMAX ergänzt. Die begleitende theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule Chur (wöchentlich 1.5 Tage).
Wenn es die Leistungen der Lernenden in ihrer Berufslehre zulassen, begrüsst und unterstützt das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit den zusätzlichen Schulunterricht zur Erlangung der Berufsmaturität.
Im Hinblick auf die nächste Ausbildungsperiode 2025-2028 publizieren wir Termine für eine Schnupperlehre erst wieder im Frühling 2024.
Praktikanten
Sofern mit den betrieblichen Abläufen vereinbar, bietet unser Amt auf Anfrage befristete Arbeitsverträge für geeignete Praktikanten an. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.