Am 20. Februar 2025 konnte die kantonale Wildhut dank des Einsatzes von Wildtierkameras einen Fischotter mit zwei Jungtieren in der Surselva dokumentieren. Die ersten sicheren Belege für die Anwesenheit von Fischottern in dieser Region liegen schon seit 2021 vor. Bereits im Sommer 2024 erreichte das Amt für Jagd und Fischerei eine Meldung von Privatpersonen, die auf eine mögliche Reproduktion hinwies. Ein entsprechender Foto- oder Videobeleg konnte aber nicht erbracht werden.
Beim Foto des Fischotters mit den zwei Jungtieren handelt es sich nun um den ersten Nachweis einer Fischotter-Reproduktion in der Surselva und damit insgesamt um die sechste gesicherte Reproduktion in Graubünden. Die bisher nachgewiesenen fünf Fischotter-Reproduktionen wurden alle im Oberengadin erbracht.