- Neuer Service Public auf der Webseite kapo.gr.ch (2023)
Das Bedürfnis an spezifischen Informationen rückt in der Bevölkerung immer mehr in den Vordergrund. ...
- Bevölkerung nutzt Waffensammelaktion (2022)
Am 19. November haben die Polizeistützpunkte der Kantonspolizei Graubünden zum fünften Mal in einer ...
- Ein Fachmann warnt (2022)
In Printmedien tauchen sie immer wieder auf: Inserate und Flyer, welche darauf abzielen, dass Le...
- Im Dialog mit der Bevölkerung (2022)
An verschiedenen Aktionen hat die Kantonspolizei Graubünden persönliche Fragen von Einwohnerinnen, E...
- ARGO-Kurs "Sicher im Strassenverkehr" (2022)
Im Juli hat das Team der Fachstelle Prävention am Mitarbeiter Kursprogramm der ARGO-Stiftung mitgewi...
- Tag des Einbruchschutzes und Tag des Lichts (2021)
Welche Gefahren bringt die Dämmerung mit sich?
Die Kantonspolizei Graubünden war am Nationalen Tag ...
- E-Bike-Prävention (2021)
Neu eingeführt: E-Bike-Prävention
Bei den Verkehrsunfällen mit Velos und E-Bikes hat die Kanton...