Kantonsbibliothek
Biblioteca chantunala
Biblioteca cantonale
Hier finden Sie E-Ressourcen, die von der Kantonsbibliothek lizenziert oder von anderen Institutionen frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden.
Die elektronischen Medien können im Freihandbereich der Kantonsbibliothek an den OPAC-Arbeitsplätzen, mit unseren Hublets oder über WLAN genutzt werden. Mit einem gültigen Bibliotheksabonnement ist in vielen Fällen auch der Zugriff von zu Hause aus möglich.
Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail oder telefonisch unter 081 257 28 28.
Fernzugriff ohne Authentifikation Fernzugriff mit Authentifikation Anleitung Fernzugriff mit Authentifikation Zugriff innerhalb der Kantonsbibliothek Nutzungsbestimmungen und Anleitung für den Zugriff
Dibiost - für die Unterhaltung Erwachsener, Jugendlicher und Kinder Ebook Central von ProQuest - Sachliteratur auch aus fremdsprachigen Verlagen MLOL - digitale Bibliothek mit italienischen E-Books e-codices - virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz e-Helvetica - digitale Sammlung der Nationalbibliothek Schweiz e-rara - Schweizer Drucke des 16. bis 19. Jahrhunderts
Genios Presseportal - Zeitungsartikel aus in- und ausländischen Zeitungen Nationallizenzen - von Swissuniversities lizenzierte Zeitschriftenarchive PressReader - Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt NZZ - Zeitungsarchiv der Neuen Zürcher Zeitung seit 1780 E-Newspaperarchives.ch - Schweizer Zeitungen E-Periodica - Schweizer Zeitschriften Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Zugang zu wissenschaftlichen Volltextzeitschriften
Bistum Chur - Bildarchiv Bündner Rechtsbuch (systematische Sammlung) - geltende Rechtserlasse des Kantons Graubünden Bündner Zeitungen - weitere Zeitungen im Online-Katalog Dicziunari rumantsch grischun - Fototeca Dicziunari rumantsch grischun - online Fotostiftung Graubünden - visuelles Gedächtnis des Kantons Graubünden Frauenkulturarchiv Graubünden - Online-Lexikon der Frauen in Graubünden Fundaziun Capauliana - Bündner Bildarchiv Geoportal des Kantons Graubünden Forschungsdatenbank Parc Ela
Brockhaus - Enzyklopädie und weitere Datenbanken Munzinger - aktuelle Informationen aus verschiedenen Wissensbereichen Faro: SRF - Mediendatenbank des SRF Radiotelevisione svizzera RSI - Archiv der Sendungen des RSI Webarchiv - landeskundlich relevante Websites der Schweiz Memobase+ - Abspielstation für urheberrechtlich geschützte Werke der Memobase Memobase - das Portal zum audiovisuellen Erbe der Schweiz E-Pics - Plattform für Bildkataloge der ETH Zürich Neue Deutsche Biographie Schweizer Bibliografien - national, kantonal, regional
Bibliographie der Schweizergeschichte Bundesamt für Landestopografie swisstopo Historisches Lexikon der Schweiz Ortsnamen - Portal der schweizerischen Ortsnamenforschung
Allgemeines Künstlerlexikon (AKL) MGG Online - Lexikon der Musik in Geschichte und Gegenwart Schweizer Nationalphonothek - Tonarchiv der Schweiz
Enzyklopädie des Märchens - Wörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung Schweizerisches Idiotikon - Schweizerdeutsches Wörterbuch
Ingenta - Zugang zu vielen theologischen Artikeln Theologische Literaturzeitung - umfangreichste Rezensionsschrift für Theologie und Religionswissenschaft