Navigation

Inhaltsbereich

Dienstleistungen des Amt für Wald und Naturgefahren im Bereich Naturgefahren

Dokumente

Ereigniskataster
Adressen Meldestellen TBA für StorMe-EreigniserfassungInformation
Angaben für rückwirkende Ereigniserfassung der IngenieurbürosInformation
Anleitung Mapservice EreigniskarteInformation
Checkliste StorMe für RevierförsterCheckliste
Erhebungsformular StorMe für Meldestellen TBA, deutschFormular
Erhebungsformular StorMe für Meldestellen TBA, italienischFormulario
Erhebungsformular StorMe für Revierförster für PC/Laptop, deutschFormular
Erhebungsformular StorMe für Revierförster, deutschFormular
Erhebungsformular StorMe für Revierförster, italienischFormulario
Kurzinfo zum EreigniskatasterInformation
Symbole zur Kartierung der EreignisseInformation
Erfassungsbereiche
Kurzinfo zu ErfassungsbereichenInformation
Gefahrenkarte
Berücksichtigung der Hochwassergefahren bei raumwirksamen TätigkeitenEmpfehlung
Berücksichtigung der Lawinengefahr bei raumwirksamen TätigkeitenRichtlinie
Berücksichtigung der Massenbewegungsgefahren bei raumwirksamen TätigkeitenEmpfehlung
Büroinformationsveranstaltung Gefahrenkartierung GKGR2, 26.11.2020Information
Kurzanleitung für Digitalisierung Gefahrenkarten (GKGR2, 2021)Information
Merkblatt Berücksichtigung Gleitschnee in der Gefahrenkarte LawineRichtlinie
Muster-Gefahrenkarte LawinenInformation
Muster-Gefahrenkarte RutschungInformation
Muster-Gefahrenkarte SturzInformation
Muster-Gefahrenkarte WasserInformation
Gefahrenzonen
Leitfaden Gefahrenzonen in GraubündenInformation
Linee guida Zone di pericolo nei GrigioniInformation
Muster-Plan GefahrenkommissionInformation
Vorlage für Plan Gefahrenkommission (ArcGIS 10.2)Vorlage
Intensitätskarte
Muster-IntensitätskarteInformation
Klimaänderung
IRKIS, Ergebnisse Workshop AmpelsystemInformation
IRKIS, Inhalt und StandInformation
IRKIS, Methodenbericht zu Modellentwicklung variable DispositionInformation
IRKIS, Zusammenfassender EndberichtInformation
Rückgang des Sevenna Gletschers im Val S-charl 2004 - 2009Video
Lokales Naturgefahrenmanagement
Ausbildungsstand Lokale NaturgefahrenberaterInformation
Beschrieb Interventionskarte WasserInformation
Carnet d'obligaziuns da la cussegliadra locala u dal cussegliader local da privels da la natiraInformation
Erfolgreiche Notfallplanung bei NaturgefahrenInformation
Konzept Lokales NaturgefahrenmanagementInformation
Kursprogramm Modul 1Information
Mansionario del consulente locale specializzato in pericoli naturaliInformation
Naturgefahren-Management-HausInformation
Pflichtenheft Lokaler NaturgefahrenberaterInformation
Naturgefahren allgemein
Info zu Gefahrenkommissionen GraubündenInformation
Klimaänderung und Naturgefahren in GraubündenInformation
Neues Konzept zum Umgang mit Naturgefahren im Kanton GraubündenInformation
Risikoanalyse und Kostenwirksamkeit im Lawinenschutz von VerkehrsachsenInformation
RisikomatrixInformation
Unwetter 2002 - Fallstudie Bahnhof FelsbergInformation