- 22.11.2023Energieapéro Nr. 115: MINERGIE - Das Label passt sich an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und über ein zahlreiches erscheinen.
Ihr Team Energieapéro Graubü...
- 02.10.2023Die Wald- und Flurbrandgefahr ist gering bis mässig
Hier geht es direkt zur aktuellen Waldbrandgefahrenkarte
Die Wald- und Flurbrandgefahr ist gering, ...
- 22.09.2023Rückegassen Cauma, Bauprojekt, Gemeinde Flims
Bauherrschaft:
...
- 15.09.2023Öffentliche Auflage: Fischgängigkeit beim Kraftwerk Hinterrhein-Variantenstudie
Öffentliche Auflage: Fischgängigkeit beim Kraftwerk Hinterrhein - Variantenstudie
Das titeler...
- 13.09.2023Fachtagung Langsamverkehr 2023
Am Freitag, 6. Oktober 2023, 9:00 – 16:00 Uhr findet in der Aula der FHGR in Chur die jähr...
- 13.09.2023Erstes Wolfsrudel seit hundert Jahren im Engadin festgestellt
Im Schweizerischen Nationalpark ist der erste Nachweis eines Wolfsrudels gelungen. Bilder von Kame...
- 13.09.2023Dank Drohnen über 500 Rehkitze gerettet
Bereits zum fünften Mal wurden in diesem Frühling mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Re...
- 11.09.2023Kanton verfügt weitere Wolfsabschussbewilligungen
Der Kanton hat vor wenigen Tagen die Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) zur Bestandsreguli...
- 04.09.2023Öffentliche Auflage: Konzessionsgenehmigungsgesuch zum Weiterbetrieb des Kleinstwasserkraftwerk Danusabach, Gemeinde Furna
Vorliegend wird um Konzessionsgenehmigung für den Weiterbetrieb des Kleinstwasserkraftwerk Danusabac...
- 04.09.2023Öffentliche Auflage: Konzessionsgenehmigungsgesuch zum Weiterbetrieb des Kleinstwasserkraftwerk Ducheltobelbach, Gemeinde Furna
Vorliegend wird um Konzessionsgenehmigung für den Weiterbetrieb des Kleinstwasserkraftwerk Ducheltob...