- 17.05.2023Beitrag für Digitalprojekt im Bereich Langsamverkehr
Die Regierung gewährt dem Tiefbauamt Graubünden ein Kostendach von 131 000 Franken für das Digitalpr...
- 04.05.2023Kantonale Verwaltung nimmt an Aktion «bike to work 2023» teil
Die kantonale Verwaltung beteiligt sich 2023 erneut an der Aktion «bike to work» von Pro Velo Schwei...
- 25.04.2023Save the Date: Fachtagung Langsamverkehr 2023
Die Vorbereitungen für die nächste Auflage der graubündenMobil-Fachtagung Langsamverkehr laufen bere...
- 20.04.2023Kantonsbeitrag für «graubünden Bike 2023–2026»
Die Regierung gewährt der Allegra International AG in Pontresina an das Projekt «graubünden Bike 202...
- 16.09.2021Kantonsbeitrag für Fuss- und Velosteg am Hinterrhein
Die Regierung entspricht einem Gesuch der Gemeinde Bonaduz betreffend Entrichtung eines Kantonsbeitr...
- 19.07.2021Verkehrsunfälle mit Fahrräder und E-Bikes im Kanton Graubünden
Kantonale Verkehrsunfallstatistik...
- 14.01.2021Weitwanderweg in der Region Albula genehmigt
Die Regierung genehmigt den von der Region Albula am 28. August 2020 beschlossenen regionalen R...
- 10.12.2020Projektbeitrag für "Fairtrail Graubünden 2021-2023"
Die Regierung gewährt für das Projekt "Fairtrail Graubünden 2021-2023" einen Beitrag von i...
- 17.11.2020Rheinsteg Untervaz
Am 17. November 2020 wird der neue Radwegabschnitt von Untervaz an das Radwegnetz entlang des R...
- 24.09.2020Flow Trail in Celerina/Schlarigna wird genehmigt
Die von der Gemeinde Celerina/Schlarigna am 21. Juni 2020 beschlossene Teilrevision der Ortspla...
- 24.09.2020Strassenkorrektion Trinserstrasse Abzweigung Mühle – Porclis
Die Regierung genehmigt das Projekt zur Korrektion der Trinserstrasse Abzweigung Mühle – Porclis. De...
- 17.09.2020Grünes Licht für durchgängigen Mountainbikeweg in Davos
Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Davos am 28. Mai 2020 beschlossene Teilrevision de...
- 14.09.2020Regierung begrüsst Entwurf des neuen Bundesgesetzes über Velowege
Die Regierung nimmt Stellung zu einer Vernehmlassungsvorlage des Eidgenössischen Departements für Um...
- 03.09.2020Kantonsbeitrag für neuen Radweg von San Vittore über Roveredo bis Grono
Die drei Gemeinden San Vittore, Roveredo und Grono planen in der unteren Mesolcina den Bau eines 6.6...
- 17.07.2020Nett, suuber und parat – Fairtrail auf den Bündner Wegen
In der Schweiz und im umliegenden Ausland gibt es immer mehr Wanderer, Radfahrer, Jogger und Mountai...