Navigation

Inhaltsbereich

Anpassung des kantonalen Richtplans Im Bereich Energie – öffentliche Auflage als
«E-Vernehmlassung» vom 12. April – Verlängerung Auflagefrist bis 30. September 2023

Aufgrund der veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen und den sich abzeichnenden Veränderungen im Energiebereich hat das Amt für Raumentwicklung zusammen mit dem Amt für Energie und Verkehr ab 2018 den Bereich «Energie» des Kantonalen Richtplans gemäss Art. 9 Abs. 2 und Abs. 3 RPG grundlegend überarbeitet.

Der neue «Richtplan Energie» (KRIP-E) setzt die räumlichen Rahmenbedingungen für eine langfristige und klimaangepasste Versorgung mit erneuerbarer und einheimischer Energie. Ein Schwerpunkt liegt darauf, mögliche Nutzungspotenziale für Wasser- und Windenergie in Graubünden unter sorgfältiger Interessenabwägung mit dem Landschafts- und Umweltschutz aufzuzeigen.

Die öffentliche Auflage des KRIP-E beginnt am 12. April 2023 wird aufgrund von verschiedenseitigen Anträgen bis zum 30. September 2023 verlängert. Sie wird auf digitalem Weg, als sogenannte E-Vernehmlassung durchgeführt.

Sämtliche Unterlagen können unter dem Link «E-Vernehmlassung» heruntergeladen werden. Erklärvideos auf der Website führen Sie in die Benutzung der Plattform ein.

An verschiedenen Daten im April und Mai  wurden Webinare durchgeführt.
- Webinar 1, Deutsch, Dienstag, 18. April 2023, 10-10:30 Uhr
- Webinar 2, Deutsch, Dienstag, 9. Mai 2023, 10-10:30 Uhr
- Webinar 3, Italienisch, Mittwoch, 10. Mai 2023, 10-10:30 Uhr

Die Einsichtnahme in die ausgedruckten Auflagedokumente im Verwaltungsgebäude Sinergia, Ringstrasse 10, 7000 Chur ist zu den offiziellen Bürozeiten möglich (beim Empfang melden, 081 257 50 55).

Der KRIP-E wurde an Informationsveranstaltungen in den Regionen vorgestellt. Die Veranstaltungen waren offen für alle und fanden wie folgt statt:

Mittwoch, 12. April 2023, 20:00 Uhr in Chur, Calvensaal, Ottostrasse 24
Donnerstag, 13. April 2023, 19:00 Uhr in Ilanz, Hotel Eden, Bahnhofstrasse 31
Freitag, 14. April 2023, 19:00 Uhr in Klosters, Turnhalle Schulhaus, Dörfjistrasse 3.2
Montag, 17. April 2023, 19:00 Uhr in Thusis, Mehrzweckhalle, Schlössliweg 4
Mittwoch, 19. April 2023, 19:00 Uhr in Roveredo, Sala Polivalente, Giardinètt 2
Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 Uhr in Zernez, Nationalparkzentrum, Urtatsch 2
Mittwoch, 3. Mai 2023, 19:00 Uhr in Samedan, Mehrzweckhalle Sela Puoz, Puoz 9

Die schriftlichen Vorschläge und Einwendungen der Bevölkerung sowie interessierter Kreise können bis spätestens am 30. September 2023 eingegeben werden. Wir bitten Sie, Ihre Stellungnahme via die Website E-Vernehmlassung einzureichen.

Falls Sie Ihre Stellungnahme zusätzlich als PDF oder in Papierform einreichen, ist für uns Ihre Eingabe bei der E-Vernehmlassung massgebend. Im Ausnahmefall kann sie als PDF an info@are.gr.ch oder in Papierform dem Amt für Raumentwicklung, Ringstrasse 10, 7001 Chur, eingereicht werden.

 

Öffentliche Auflage abgeschlossen

Anpassung der Richtplanung/ Region Moesa: Regionaler Naturpark "Parco naturale regionale Val Calanca" Mitwirkungsauflage vom 21. November bis 20. Dezember 2022

Der Richtplan Graubünden wird in der Region Moesa im Bereich Regionalpärke angepasst.

Dokumente Kantonaler Richtplan
Richtplankarte 1:200'000 (it)
Objektliste

Dokumente Regionaler Richtplan
Richtplantext Piano direttore regionale Moesa (it)
Richtplankarte 1:50'000 (it)

Erläuternder Bericht
Erläuternder Bericht zur Anpassung des kantonalen und regionalen Richtplans (it)
Publikationstext

Anpassung der Richtplanung/ Region Plessur: Kantonaler Richtplan Tourismus, Festsetzung Ersatz Zubringeranlage Brambrüeschbahn/ Anpassung Regionaler Richtplan Tourismus und Langsamverkehr

Die öffentliche Auflage fand vom 1. September – 30. September 2022 statt. Die Stellungnahmen aus der Auflage werden nun ausgewertet.

Der Richtplan Graubünden wird in der Region Plessur im Bereich Tourismus bezüglich der geplanten Brambrüeschbahn (Ersatz der Zubringeranlage) angepasst. Der regionale Richtplan Plessur wird im Bereich Tourismus und Langsamverkehr angepasst.


Dokumente Kantonaler Richtplan
Richtplankarte 1:25'000 (Ausschnitt) und Anpassung der Objektliste

Dokumente Regionaler Richtplan
Richtplankarte 1:12'000 (Ausschnitt)
Richtplantext inkl. Objektliste

Erläuternder Bericht und Beilagen
Erläuternder Bericht zur Anpassung der Richt- und Nutzungsplanung
Beilagen (insbesondere Umweltverträglichkeitsbericht und weitere Beilagen)

Publikationstext