Als evaluationsbasierte
Schulaufsicht ist das Schulinspektorat Graubünden für die Qualitätssicherung
und Qualitätsentwicklung der Volksschule zuständig. Es führt periodisch
Evaluationen in den Volksschulen (öffentliche Schulen und Sonderschulen) durch.
Dabei wird in den öffentlichen Schulen sowie den Sonderschulinstitutionen ein
kantonal standardisiertes Verfahren durchgeführt. Dabei umfasst der Zuständigkeitsbereich des Schulinspektorats im Sonderschulbereich ausschliesslich den Bereich Evaluation. Die Pflichten und Aufgaben sind in den Richtlinien für das Schulinspektorat detailliert zusammengefasst.
Die Dienstleistungen des Schulinspektorates
ergänzen das interne Qualitätsmanagement der Sonderschulinstitutionen mit einer
Aussensicht. Vier Wirkungsdimensionen werden angestrebt: Wissen, Entwicklung,
Rechenschaft und Normendurchsetzung.