- 28.01.2021Erneute Einsetzung eines Regierungskommissärs für die Gemeinde Roveredo
Die Regierung beschliesst, für die Gemeinde Roveredo erneut einen Regierungskommissär einzusetzen....
- 07.01.2021Coronavirus: Bund muss betroffenen Unternehmen dringend Zukunftsperspektiven bieten
Der Bundesrat beabsichtigt, die Schliessung von Restaurants sowie Kultur‑, Sport‑ und Freizeitanla...
- 24.11.2020Zwei neue Mitglieder in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank gewählt
Die Regierung hat Barbara Heller und Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser neu in de...
- 04.11.2020Ermächtigungsverordnung für die Gemeinden
Die Gemeinden sollen aufgrund der aktuellen Pandemiesituation die Möglichkeit erhalten, Urnenabsti...
- 02.11.2020Bericht der Regierungskommissärin für die Gemeinde Roveredo
Die Regierung hat vom Bericht der Regierungskommissärin für die Gemeinde Roveredo Kenntnis genomme...
- 29.10.2020Budget 2021 trotz Covid-19-Auswirkungen im Lot
Das Budget 2021 des Kantons Graubünden zeigt einen Aufwandüberschuss von 33,7 Millionen ...
- 28.10.2020Neuer Vorsteher der Steuerverwaltung
Die Bündner Regierung ernennt Angelo Roberto zum neuen Vorsteher der kantonalen Steuerverwaltung. ...
- 30.09.2020Vernehmlassung: Höhere Sparbeiträge für die Pensionskasse
Die Regierung will die Pensionskasse Graubünden (PKGR) festigen und konkurrenzfähige Leistungen er...
- 23.09.2020Regierung erlässt Botschaft für den Zusammenschluss der Gemeinden am Schamserberg
Die vier Gemeinden Casti-Wergenstein, Donat, Lohn (GR) und Mathon am Schamserberg haben an ih...
- 24.08.2020Beiträge 2021 für den Bündner Finanzausgleich festgelegt
Die Regierung hat die Ausgleichsbeiträge für das Jahr 2021 der 101 Bündner Gemeinden sow...
- 13.08.2020Regierung veröffentlicht den ersten Wirksamkeitsbericht über den neuen Finanzausgleich
Die Reform des Finanzausgleichs im Kanton Graubünden (FA-Reform) trat auf den 1. Januar ...
- 12.08.2020Regierung verabschiedet Botschaft zur Teilrevision des Steuergesetzes
Mit der Teilrevision werden Anpassungen an das Bundesrecht vorgenommen und politische Vorstösse de...
- 12.08.2020Regierung erlässt Botschaft für den Zusammenschluss der Gemeinde Haldenstein mit der Stadt Chur
Das Stadtgebiet von Chur soll auf den 1. Januar 2021 um das Gebiet der Nachbargemeinde H...
- 18.06.2020Regierungskommissärin für die Gemeinde Roveredo
Die Regierung beschliesst, eine Regierungskommissärin für die Gemeinde Roveredo einzusetzen. Anna ...
- 20.05.2020Veränderung im Bankrat der GKB
Thomas Huber stellt sein Mandat als Bankrat der Graubündner Kantonalbank (GKB) per sofort zur Verf...
- 30.03.2020Kanton Graubünden mit erfreulichem Jahresabschluss 2019
Der Kanton Graubünden weist in der Jahresrechnung 2019 erneut einen hohen operativen Ertragsübersc...
- 21.01.2020Steuererklärung 2019: Beilagen erfassen leicht gemacht
Mit der neuen App "GR DocCapture" für iOS und Android können Dokumente mit dem Smar...
- 29.10.2019Zwei Bankräte der Graubündner Kantonalbank bestätigt
Die Bündner Regierung hat Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni als Bankräte der Graubündner Kantonalb...
- 17.10.2019Budget 2020 mit soliden Werten
Das Budget 2020 des Kantons Graubünden zeigt einen Aufwandüberschuss von 33,1 Millionen Franken. Die...
- 26.09.2019Neuer Departementssekretär für das Finanzdepartement
Die Bündner Regierung hat Patrik Galliard zum neuen Departementssekretär des Departements für Finanz...
- 02.09.2019Beiträge 2020 für den Bündner Finanzausgleich festgelegt
Die Regierung hat die Ausgleichsbeiträge für das Jahr 2020 der 105 Bündner Gemeinden sowie den ...
- 29.08.2019Neuer Leiter Personalamt Graubünden
Die Bündner Regierung hat Fernando Guntern zum neuen Leiter des kantonalen Personalamts ernannt. Er ...
- 18.06.2019Regierung erlässt Botschaft für den Zusammenschluss der Gemeinde Maladers mit der Stadt Chur
Das Stadtgebiet von Chur soll auf den 1. Januar 2020 um das Gebiet der Nachbargemeinde Maladers...
- 17.06.2019Regierung verabschiedet Botschaft zur kantonalen Umsetzung der STAF
Das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) wird auf den 1. Januar 2...
- 06.06.2019Regierung legt das Vorgehen zur langfristigen Sicherung des Haushaltsgleichgewichts fest
Zum Projekt über die Gesetzesrevisionen zur Haushaltsflexibilisierung (GrFlex) hat es im Rahmen der ...
- 09.05.2019Das Amt für Immobilienbewertung unter neuer Leitung
Die Bündner Regierung hat Gion-Reto Hassler zum neuen Leiter des kantonalen Amts für Immobilienbewer...
- 02.04.2019Bergsturz Pizzo Cengalo – Zwischenbericht über die Verwendung der Spendengelder
Der Bergsturz und die Murgänge vom August 2017 haben in Bondo erhebliche Schäden an Gebäuden, der La...
- 07.03.2019Kanton Graubünden mit erfreulich gutem Jahresergebnis 2018
Die Jahresrechnung 2018 des Kantons Graubünden weist einen überraschend und erfreulich hohen operati...
- 19.12.2018Gesetzesrevisionen zur Haushaltsflexibilisierung (GrFlex)
Die Regierung gibt die Vernehmlassung für Gesetzesrevisionen zur Haushaltsflexibilisierung (GrFlex) ...
- 13.12.2018Kantonale Finanzverwaltung unter neuer Leitung
Die Bündner Regierung hat Fabian Disch zum neuen Leiter der kantonalen Finanzverwaltung ernannt. Er ...
- 29.11.2018Lohnausweise der Mitglieder des Grossen Rates müssen nachträglich korrigiert werden
Die Reisezeitentschädigungen der Mitglieder des Grossen Rates wurden auf den vom Personalamt ausgest...
- 29.10.2018Budget 2019 hält den finanzpolitischen Kurs
Das Budget 2019 des Kantons Graubünden zeigt einen vertretbaren Aufwandüberschuss von 33,7 Mill...
- 25.09.2018Der Kanton wechselt zur Erbanfallsteuer
Die Erbschafts- und Schenkungssteuern von Kanton und Gemeinden sollen vereinheitlicht werden, indem ...
- 25.09.2018Gemeindestrukturbericht liegt vor
Innerhalb von 18 Jahren hat sich die Anzahl politischer Gemeinden in Graubünden halbiert. Bestanden ...
- 25.09.2018Zwei Bankräte der Graubündner Kantonalbank bestätigt
Die Bündner Regierung hat Dr. Christoph Caviezel und Thomas Huber als Bankräte der Graubündner ...
- 31.08.2018Steuervorlage 17: Finanzdepartement präsentiert konkrete Umsetzung
Der Entwurf zur Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes und des Gemeinde- und Kirchensteuergesetz...
- 28.08.2018Beiträge für den Finanzausgleich 2019 festgelegt
Die Regierung hat die Ausgleichsbeiträge für das Jahr 2019 der 106 Bündner Gemeinden sowie den ...
- 22.08.2018Bündnerinnen und Bündner können ihren Umzug neu über das Internet abwickeln
Umzüge können ab sofort auch in Graubünden unabhängig von Schalteröffnungszeiten via Internet gemeld...
- 02.07.2018Kantonsvertretungen und nebenamtliche Mitarbeitende gewählt
Die Regierung hat die Kantonsvertretungen sowie die nebenamtlichen Mitarbeitenden des Kantons Graubü...
- 29.05.2018Regierung wählt erste Frau in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank
Die Bündner Regierung hat Ines Pöschel als neue Bankrätin der Graubündner Kantonalbank gewählt. Sie ...
- 14.03.2018Kanton Graubünden mit erfreulichem Jahresergebnis 2017
Der Kanton Graubünden erzielt in seiner Jahresrechnung 2017 einen ausserordentlich hohen operativen ...
- 08.03.2018Kantonales Amt für Informatik unter neuer Führung
Die Bündner Regierung hat Lorenz Tanner zum neuen Leiter des kantonalen Amts für Informatik ernannt....
- 14.02.2018Ausfüllen der Steuererklärung – Video hilft, Verwaltungsaufwand zu verkleinern
Seit dem Jahr 2017 bearbeitet die Steuerverwaltung Graubünden die Steuererklärungen der natürlichen ...
- 24.01.2018Regierungsrätin Janom Steiner trifft am WEF chinesische Delegation
Im Nachgang zum letztjährigen Besuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping hatte Regierungsr...
- 13.12.2017Besuch der Regierungspräsidentin in den 11 Regionen
Regierungspräsidentin Barbara Janom Steiner nahm ihr zweites Präsidialjahr zum Anlass, sich über die...
- 23.11.2017Wechsel zu einer Erbanfallsteuer
Die Bündner Regierung gibt den Entwurf zur Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes und des Gemein...
- 22.11.2017Tourismusfinanzierung soll vereinfacht werden
Die Regierung hat die Botschaft zu einer Teilrevision des Gesetzes über die Gemeinde- und Kirchenste...
- 21.11.2017Peter A. Fanconi als Bankpräsident der Graubündner Kantonalbank bestätigt
Die Bündner Regierung hat Peter A. Fanconi als Bankpräsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) für ...
- 15.11.2017Kleiner Zustupf an die Winterhilfe, grosse Wirkung gegen die Armut
Seit 81 Jahren ist dank der Winterhilfe Schweiz eine ganzjährige Unterstützung von Menschen mög...
- 26.10.2017Korrektur der Finanzausgleichszahlen 2017 und 2018
Die Bündner Gemeinden sind im Nachgang zur letzten Regierungssitzung darüber orientiert worden, dass...