Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen am 30. Oktober 2023
Anlässlich des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober, sagt das Gesundheitsamt Graubünden gemeinsam mit verschiedenen Fachorganisationen DANKE, die sich tagtäglich mit Herz und Seele für ihre erkrankten oder verunfallten Angehörigen einsetzen. Auch im diesem Jahr möchten wir unsere Dankbarkeit aussprechen.
Im Rahmen des Tags der betreuenden Angehörigen plant der Kanton verschiedene Aktionen.
Danke Angehörige! Eine Botschaft der Regierungsrätinnen und Regierungsräte
Nehmen wir uns Zeit für betreuende Angehörige!
In der Schweiz ist jede vierte Person eine betreuende Angehörige oder ein betreuender Angehöriger. Dieses Engagement ist nicht nur für die betreute Person, sondern auch für die Gesellschaft wertvoll und wichtig. Der interkantonale Tag der pflegenden Angehörigen am 30. Oktober ist eine von vielen Gelegenheiten, sich zu bedanken und sich zu informieren.
Nehmen wir uns Zeit für die betreuenden Angehörigen und hören wir ihnen zu, laden wir sie auf einen Tee oder Kaffee ein, unterstützen wir sie und schenken ihnen Anerkennung. Denken wir daran, dass jede und jeder eines Tages Hilfe benötigen oder zum betreuenden Angehörigen werden kann.
Im Jahr 2023 setzen sich zehn Kantone mit einer interkantonalen Allianz für pflegende Angehörige ein. Wir wünschen uns, dass sich auch andere Kantone mobilisieren und der 30. Oktober in Zukunft zu einem nationalen Tag der pflegenden Angehörigen wird. Helfen und Handeln bedeutet auch, Entlastung und Unterstützung von betreuenden Angehörigen zu erkennen und voranzutreiben. Die Behörden auf Bundes- und Kantonsebene arbeiten daran.
Wir alle kennen in unserem Umfeld eine/n betreuende/n Angehörige/n oder begleiten selbst eine Person, welche in ihrer Gesundheit oder Autonomie eingeschränkt ist. Um gesund zu bleiben und ein soziales Leben oder eine berufliche Tätigkeit aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass betreuende Angehörige ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Mit einfachen Gesten können Sie Ihre persönliche Unterstützung für betreuende Angehörige zeigen und so dazu beitragen, dass dieser Tag die Bedeutung erhält, die er verdient.
Wir zählen auf Sie und sagen #dankeangehoerige.
Die Regierungsrätinnen und Regierungsräte: Rebecca Ruiz (VD), Thierry Apothéloz (GE), Philippe Demierre (FR), Laurent Kurth (NE), Mathias Reynard (VS), Nathalie Barthoulot (JU), Raffaele De Rosa (TI), Pierre Alain Schnegg (BE), Peter Peyer (GR), Lukas Engelberger (BS)
Theaternachmittag, 29. Oktober 2023: Chuenägele- eine leise Utopie
Sonntag, den 29. Oktober 2023, 15-16 Uhr im Theatersaal REINE VICTORIA, St. Moritz
Die Produktion des Stückes stammt von dem Tourneetheater visch&fogel. Es handelt von einer alleinstehenden Frau, welche regelmässig von der Spitex gepflegt wird. Fragen nach dem Alleine sein, die Hilflosigkeit und Abhängigkeit aber auch die Angst, dass ihr die Welt über den Kopf wächst – und da steht plötzlich ein Spitexmitarbeiter aus einem afrikanischen Land vor der Tür.
Das Theater bietet einen Ort der Emotionen in einem sonst sehr kontrollierten Alltag von Angehörigen. Das Stück bietet Unterhaltung, aber vor allem soll es den Angehörigen eine Auszeit ermöglichen. Angehörige können sich im Anschluss bei einem Apéro austauschen.
Flyer
Weitere Informationen zur interkantonalen Kampagne finden Sie unter: betreuende-angehoerige-tag.ch