Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen am 30. Oktober 2022
Anlässlich des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober, ludt das Gesundheitsamt Graubünden gemeinsam mit verschiedenen Fachorganisationen all jene Menschen zu einem Kaffee ein, die sich tagtäglich mit Herz und Seele für ihre erkrankten oder verunfallten Angehörigen einsetzen. Mit dieser kleinen Geste drücken wir unsere Dankbarkeit aus. Es soll eine Gelegenheit für betreuende und pflegende Angehörige sein, sich eine kleine Pause zu gönnen. Sich darauf zu besinnen, dass es wichtig ist, auch an sich selbst zu denken und neue Energie zu tanken um gesund zu bleiben.
Botschaft der Regierun zum interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober 2022
In der Schweiz ist eine von vier Personen eine betreuende Angehörige oder ein betreuender Angehöriger . Praktisch jede und jeder von uns kennt in seinem Umfeld jemanden, die/der betreuende Aufgaben wahrnimmt. Oder begleitet gar selbst eine Person, die in ihrer Gesundheit oder ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt ist.
Wir laden anlässlich des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich Zeit für diese Personen zu nehmen, die sich mit Herz und Seele für ihre Angehörigen einsetzen. Mit kleinen Gesten können Sie Ihre Dankbarkeit zeigen: Schicken Sie ihnen eine Nachricht, schenken Sie ihnen eine kleine Aufmerksamkeit, gehen Sie gemeinsam einen Kaffee trinken oder haben Sie ein offenes Ohr. Es ist eine gute Gelegenheit, ihnen eine Pause zu gönnen und sie daran zu erinnern, dass es wichtig ist, auch an sich selbst zu denken und neue Energie zu tanken um gesund zu bleiben.
Betreuende Angehörige spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Wir ermutigen alle, sich dafür einzusetzen, dass das tägliche Engagement der Angehörigen sichtbar gemacht und gewürdigt wird.
Durch konkrete Massnahmen, im direkten Umfeld sowie durch staatliche Institutionen, bieten wir Unterstützung um gemeinsam unsere Anerkennung ausdrücken. Jede und jeder von uns kann eine "helfende Hand" reichen, indem wir uns beispielsweise an einigen ihrer täglichen Aufgaben beteiligen oder ihnen eine Auszeit gönnen.
Indem Sie Ihre Geschichten in sozialen Netzwerken mit dem #DankeAngehoerige teilen, können Sie andere Menschen dazu inspirieren, sich dieser Solidaritätsbewegung anzuschliessen.
Wir zählen auf Sie und sagen #DankeAngehoerige.
Die Regierungsrätinnen und Regierungsräte: Mauro Poggia (GE), Rebecca Ruiz (VD), Philippe Demierre (FR), Nathalie Barthoulot (JU), Laurent Kurth (NE), Mathias Reynard (VS), Raffaele De Rosa (TI), Pierre Alain Schnegg (BE), Peter Peyer (GR).
Auf der Plattform www.betreuende-angehoerige-tag.ch der Arbeitsgruppe finden Sie alle Informationen rund um den Tag der Angehörigen.