• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Suche

Suchen
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Suchen

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Opferhilfe Graubünden
  • Häusliche Gewalt
    • Koordinationsstelle
    • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktionstage Häusliche Gewalt 2022
  • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen

Inhaltsbereich

Kinder und Jugendliche

Hilfe bei Gewalt in der Familie

Wirst du geschlagen?

Wirst du bedroht?

Wirst du mit Worten verletzt?

Wirst du auf eine Art angefasst, die du nicht möchtest?

Niemand darf das. Auch nicht deine Eltern, Geschwister oder andere Familienmitglieder. Wenn dir jemand Gewalt antut, ist es wichtig, dass du dir Hilfe holst. Gewalt in der Familie ist verboten.

Im Notfall – Polizei

Telefonsymbol 117 (immer erreichbar)

www.kapo.gr.ch

Kantonspolizei GR 

Hier findest du Hilfe – Beratung für Kinder und Jugendliche

Telefonsymbol 147 (immer erreichbar),SMS 147, Chat

www.147.ch

147 - Beratung & Hilfe für Kinder und Jugendliche 

Wenn etwas Schlimmes passiert ist – Opferhilfe Graubünden

Telefonsymbol +41 81 257 31 50

Opferhilfe Graubünden

Opferhilfe GR 

Song – Jugendarbeit Chur

Song - Jugendarbeit Chur 

Notfallflyer

Zeichnung1 Workshop Jugendarbeit ChurZeichnung2 Workshop Jugendarbeit Chur

Notfallflyer

  • Hilfe bei Gewalt in der Familie - Primarstufe (Deutsch)
  • Hilfe bei Gewalt in der Familie - Oberstufe (Deutsch)
  • Aiuto in caso di violenza all'interno della famiglia - scuola elementare (Italienisch)
  • Aiuto in caso di violenza all'interno della famiglia - grado superiore (Italienisch)
  • Agid en cas da violenza en famiglia - stgalim primar (Rumantsch)
  • Agid en cas da violenza en famiglia - stgalim superiur (Rumantsch)

Fusszeile

  • © 2023 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp