Navigation

Inhaltsbereich

Die Handelsmittelschule (HMS) ist eine anspruchsvolle Vollzeitschule der Sekundarstufe II, welche mit dem vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannten eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau und mit der Berufsmaturität Typ Wirtschaft abschliesst.

Informationen zur Ausbildung als Video

Unsere Absolventinnen und Absolventen haben damit die Möglichkeit
  • prüfungsfrei in eine eidgenössische Fachhochschule einzutreten.
  • direkt ins Berufsleben einzusteigen.
  • den Passerellenlehrgang für Berufsmaturandinnen und –maturanden zu den eidgenössischen Hochschulen und Universitäten zu besuchen.
Die Handelsmittelschule mit Berufsmaturität richtet sich an Jugendliche, welche nach der Sekundarschule weiter zur Schule gehen möchten, gerne Theorie mit Praxis verbinden und sich vorstellen können, ihre Ausbildung auf Fachhochschulebene weiterzuführen.
 
Wir vermitteln auf Mittelschulniveau wirtschaftliche Schwerpunktthemen wie Wirtschaft und Recht sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die HMS bietet darüber hinaus eine breite Allgemeinbildung mit einem Fokus auf Sprachen, Geschichte und Politik, sowie Technik und Umwelt als Basis für einen aussichtsreichen beruflichen Werdegang.
 
Die kaufmännische Berufsausbildung ist mit verschiedenen in den Unterricht integrierten Praxisteilen und einem mehrwöchigem Betriebspraktikum sowie dem einjährigen Langzeitpraktikum integrierender Bestandteil der Ausbildung. Damit  bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung echte berufliche Erfahrungen zu erleben. Die dabei erlangten Arbeitszeugnisse und beruflichen Qualifikationen erleichtern den Einstieg ins Erwerbsleben.

 

In anderen Kantonen wird die HMS unter dem Begriff Wirtschaftsmittelschule geführt.