Gebühren für Revisionsbewertungen werden reduziert
Artikeldatum: 12.05.2022
Die Regierung genehmigt die Teilrevision der Verordnung über die amtlichen Immobilienbewertungen. Sie wird am 1. Juli 2022 in Kraft gesetzt.
Mit der Teilrevision werden die von den Gemeinden zu entrichtenden Gebühren für Revisionsbewertungen von 0,125 auf 0,1 Promille des Neuwerts reduziert.
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2022/Seiten/2022051201.aspx
50 Jahre Amt für Immobilienbewertung
Artikeldatum: 27.01.2022
Im Jahre 1972 hat das Amt für Schätzungswesen seinen Betrieb aufgenommen. In diesem Jahr feiert es sein 50-jähriges Bestehen. Die Aufgaben sind im Grundsatz dieselben geblieben, die Professionalisierung schreitet jedoch weiter voran.
Bereits im 19. Jahrhundert wurden Überlegungen zur systematischen Erhebung von Liegenschaftswerten getätigt. Hintergrund waren zahlreiche Dorfbrände, bei welchen die geschätzten Erstellungskosten eine wichtige Grundlage für allfällige Versicherungsleistungen darstellten ...
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2022/Seiten/2022012702.aspx
Das Amt für Immobilienbewertung unter neuer Leitung
Artikeldatum: 09.05.2019
Die Bündner Regierung hat Gion-Reto Hassler zum neuen Leiter des kantonalen Amts für Immobilienbewertung ernannt. Er wird diese Funktion am 1. September 2019 übernehmen.
Die Bündner Regierung hat den 40-jährigen Gion-Reto Hassler, von Maladers und Donat, diplomierter Geograph, zum neuen Leiter des Amts für Immobilienbewertung des Kantons Graubünden gewählt ...
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2019/Seiten/2019050902.aspx
Amt für Schätzungswesen wird zum Amt für Immobilienbewertung
Artikeldatum: 28.09.2017
Die Regierung hat das Gesetz über die amtlichen Immobilienbewertungen auf den 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt und die entsprechende Verordnung erlassen. Gleichzeitig wird auch das Gesetz über die Gebäudeversicherung auf den 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt und die Teilrevision der entsprechenden Verordnung beschlossen.
Ziel der Gesetzesänderungen ist eine Vereinfachung in den Prozessen und in der Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Schätzungswesen und der Gebäudeversicherung Graubünden ...
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2017/Seiten/2017092801.aspx
Effizientere Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Schätzungswesen und der Gebäudeversicherung
Artikeldatum: 28.09.2016
Die Regierung hat die Botschaft für eine Totalrevision des Gesetzes über die amtlichen Schätzungen sowie die Botschaft für eine Teilrevision des Gesetzes über die Gebäudeversicherung zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Ziel der beiden Vorlagen ist eine Vereinfachung in den Prozessen und in der Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Schätzungswesen und der Gebäudeversicherung Graubünden.
Im Januar 2014 erteilte die Regierung den Auftrag, die Grundstücksbewertung des Amts für Schätzungswesen (ASW) und den Versicherungsbereich der Gebäudeversicherung Graubünden (GVG) zu analysieren sowie das Gesamtsystem effizienter und kostengünstiger zu gestalten ...
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2016/Seiten/2016092801.aspx